Archiv


Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats

Am Donnerstag, dem 5.12. ist um 20 Uhr eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Unterboihingen. Schwerpunktthema ist die Jugendarbeit.Herzliche Einladung!

Jahresrechnung 2018

Mit dem Rechnungsabschluss und der Jahresrechnung 2018 befasste sich der Kirchengemeinderat in der Sitzung vom 13.11.19. Verwaltungsaktuar Ralph Höllinger und Kirchenpflegerin Gaby Jäger erläuterten die Zahlen, der KGR stellte das Rechnungsergebnis einstimmig fest. Die Jahresrechnung liegt vom 25.11. bis 6. 12. im Pfarrbüro aus und kann dort zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.

Nachlese St. Martin

Trotz des kalten Wetters sind viele Kinder mit leuchtenden Laternen und ihren Eltern dem Bettler gefolgt, um auf dem Hof des Schulzentrums die Mantelteilung zu erleben. Nach der Mantelteilung hat sich Martin als der erste Kriegsdienstverweigerer gezeigt, als er Schwert, die Hälfte des Soldatenmantels und den Helm ablegte. Wie Martin teilten auch die Familien: 357,95 Euro wurden zugunsten von Familien in finanziellen Notlagen gespendet. Allen Mitwirkenden und Spendern sei herzlich gedankt!

Benefiz-Orgelkonzert ist abgesagt!

Wegen Krankheit muss das Benefiz-Orgelkonzert heute Abend leider entfallen und wird zu einem späteren Termin nachgeholt. Bitte beachten Sie dazu die Veröffentlichungen in den Mitteilungsblättern und auf der Homepage.

Hallo Gott, hörst du mich?

Mit dieser Frage starteten vergangenen Freitag, 09. November, rund 50 Kinder in die Kinderbibeltage der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Wendlingen. Mit viel Musik, Spaß und Aktionen nahmen sich die Kinder und ihre Mitarbeitenden der Frage an: Wie kann man denn mit Gott eigentlich reden? Ganz praktisch zeigte „Familie Sorglos“ im Schauspiel auf der Bühne des Gemeindezentrum St. Georg, wie Gebet im Alltag einer Familie untergebracht werden kann: Ob als Bitte, für das neue Terrarium des Haustiers, als Fürbitte, wenn sich mal wieder alle verstritten haben oder als Dank, wenn man noch rechtzeitig vom Gewitter verschont wurde. Die Kinder erlebten Gebet ganz praktisch, im Schauspiel der Familie, aber auch selbst. So konnte an verschiedenen Stationen, unterschiedliche Gebete und auch Formen des Gebets kennengelernt werden. Abgerundet wurden die Kinderbibeltage durch den ökumenischen Familiengottesdienst, in dem auch die Eltern noch einmal ermutigt wurden, selbst aber auch mit ihren Kindern, im Alltag zu beten, denn: „Gott ist nur ein Gebet weit entfernt“. Auch 2020 sollen wieder Kinderbibeltage in Wendlingen stattfinden. Dafür ist das Team bereits jetzt auf der Suche nach Mitarbeitenden.

Text: Matthias Kunz

CARIsatt-Päckle-Aktion: Änderung

Auch in diesem Jahr möchten wir den Kund*innen von CARIsatt wieder eine kleine Freude machen – allerdings in veränderter Weise. So werden keine gespendeten Überraschungs-Päckle verschenkt, da sich die Kund*innen bei der Verteilung – durch die große Bandbreite der Geschenke – schwergetan haben. Daher kam die Idee auf, ein einheitliches Geschenk zusammenzustellen. So werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen am Donnerstag, den 5.12. bei einem Advents-Beisammensein Päckchen, gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und einem Nikolaus, verteilen.

Allen, die über viele Jahre ein Geschenk liebevoll gepackt und gespendet haben, ein herzliches „Vergelt’s Gott“!

Auch für diese Aktion können Sie gerne Mandarinen, Nüsse oder einen kleinen finanziellen Beitrag spenden. Bei Fragen wenden Sie sich an Corinna Weber oder unser Pfarrbüro.

Besinnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbund Wendlingen – Unterboihingen (KDFB)

Wie jedes Jahr lädt der KDFB zum Besinnungstag, am Samstag, 23.11., in das Gemeindehaus Oberboihingen ein. Er greift das Jahresmotto des KDFB „weg, Wege, beweglich“ auf. Christen werden „Leute des Weges“ genannt. Mit biblischen Menschen machen wir uns auf den Weg und nehmen uns Zeit zu entdecken, was „Wege“ und „Bewegung“ verbindet. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit Gabriele Greiner-Jopp als Referentin und endet um ca.16 Uhr. Das Mittagessen wird im Gasthaus Fass sein. Abfahrt mit Autos ist um 9 Uhr am Gemeindezentrum St. Georg. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte eine Decke mitbringen und ein kleines Notizbüchlein.

Anmeldung bei Sabine Fronza Tel. 5021084 bis zum 20.11.

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen!

Versammlung am 24. November 2019

In den vergangenen drei Jahren haben die beiden Kirchengemeinden in unserer Seelsorgeeinheit intensiv am Prozess „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ gearbeitet. Gut zwei Jahre ist es her, dass wir Sie im Rahmen einer Umfrage um Ihre Meinung gebeten hatten. Was ist daraus geworden? Zum Abschluss des Prozesses fand vergangene Woche im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung beider Kirchengemeinderäte ein Gespräch mit Weihbischof Matthäus Karrer statt. Nun wollen wir den Prozess auch mit Ihnen als Gemeindemitgliedern beenden und laden daher zu einer gemeinsamen Versammlung unserer beiden Kirchengemeinden St. Kolumban und Zum Guten Hirten ein. Wir wollen Sie darüber informieren, was im Rahmen des Prozesses in unseren Kirchengemeinden gelaufen ist und was aus Ihren Anregungen aus der Umfrage geworden ist. Außerdem nehmen wir die künftige Entwicklung unserer beiden Kirchengemeinden in den Blick. Auch Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern des erfolgreichen Prozessabschlusses sollen nicht zu kurz kommen. Die gemeinsame Versammlung beider Kirchengemeinden findet am Sonntag, 24. November 2019 um 17.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstr. 4, Wendlingen am Neckar statt und dauert ca. zwei Stunden. Herzliche Einladung!

Start der Kommunionvorbereitung

Die Kommunionvorbereitung startet für die Kinder am 23.11.2019 mit dem „Anpfiff“ um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum in Wendlingen-Unterboihingen. Bitte ein Mäppchen, Schere, Kleber und ein (Pass-)Foto mitbringen. Um 17 Uhr sind die Eltern zu einem gemeinsamen Abschluss in die katholische Kirche St. Kolumban herzlich eingeladen.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Pastoralreferentin Stefanie Walter oder das Pfarrbüro wenden.

Weitere Informationen zur Erstkommunion