Der 5. Fastensonntag, 28./29. März steht wie in jedem Jahr unter dem Thema „MISEREOR“. Leitwort der diesjährigen Aktion: „Gib Frieden“.
Am Schriftenstand der Kirchen liegen Informationen und Spendentüten aus. Ihre Spende können Sie im Briefkasten des Pfarramtes einwerfen. Wir danken Ihnen für Ihre Spende. Bitte vermerken Sie es, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.
Vielleicht wird der Misereor-Sonntag thematisch an einem späteren Sonntag im Verlauf des Jahres nochmals gefeiert.
Am 22. März wurden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg die neuen Kirchengemeinderäte für die Amtszeit 2020 bis 2025 gewählt. Für die 14 Sitze im Kirchengemeinderat hier standen insgesamt 21 (2015: 19) Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl. Hier das Ergebnis:
Gewählt sind :
Irmgard Straub |
479 |
Susanne Geyer |
416 |
Kamilla Zielonka |
399 |
Beate Forcht |
389 |
Bernd Dieterle |
384 |
Andreas Grübel |
380 |
Martin Beier |
371 |
Dan Freisem |
352 |
Ursula Riek |
348 |
Moritz Schmidt |
343 |
Annette Jahn |
307 |
Rainer Hansjosten |
284 |
Claudia Geiger |
279 |
Raimund Grammer |
246 |
Beim Ausscheiden eines gewählten KGR-Mitglieds rücken in folgender Reihenfolge nach: Hariolf Ludwig, Gernot Unseld, Antje Wild, Andreas Hahn, Markus Beck, Thomas Oeben, Jens Mutscheller.
Von 4269 (2015: 4461) Wahlberechtigen haben insgesamt 703 (2015: 852) Wähler und Wählerinnen ihren Wahlzettel abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 16,5 % (2015: 19,1 %) insgesamt. Das Durchschnittsalter des neuen KGR ist 49 (2015: 49) Jahre.
Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gremiums kann wegen der Coronaepidemie erst ab 15. Juni 2020 im Kolumbansaal des Gemeindezentrums St. Georg stattfinden. In dieser Sitzung wird zunächst der scheidende KGR offiziell verabschiedet. Danach konstituiert sich der neue KGR. Wie immer ist auch diese Sitzung öffentlich, d.h. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Wir danken allen, die sich zur Wahl gestellt haben, ganz herzlich für ihre Bereitschaft, einen besonderen Dienst in unserer Gemeinde übernehmen zu wollen, und gratulieren den gewählten Mitgliedern des neuen Kirchengemeinderates zu ihrer Wahl. Ein Dankeschön geht auch an den Wahlausschuss für die gute Durchführung dieser Wahl: Walter Knapp hatte den Vorsitz und führte die Vorbereitungen zur Wahl und die Wahl selber souverän zusammen mit den weiteren Mitgliedern Sabine Fronza, Andreas Geyer, Gabriele Greiner-Jopp, Marita Riedle und Kerstin Binder durch. Darüber hinaus war ein Wahlvorstand zur Auszählung der Stimmzettel mit Stefanie Walter als Vorsitzende im Einsatz. Es ist schön zu sehen, wie hoch das Engagement unserer Gemeindemitglieder ist, um Dinge zum Gelingen zu bringen!
Paul Magino
Die diesjährige Fastenzeit ist anders. Ostern wird anders sein. In unserer Seelsorgeeinheit werden wegen der aktuellen Corona-Situation auch an den kommenden Festtagen keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Die Kirchen werden aber trotzdem ab Palmsonntag entsprechend der Liturgie des jeweiligen Tages hergerichtet und sind für das persönliche Gebet geöffnet. Bitte achten Sie dabei auf die aktuellen Sicherheits- und Hygieneregeln. Zur Begleitung Ihres Gebets werden neben den bereits vorhandenen Fürbitt-Büchern in den Kirchen jeweils Tages- und Impulstexte ausliegen.
An Karfreitag laden auf dem Friedhof Unterboihingen die Kreuzwegstationen ein, den Kreuzweg alleine oder zu zweit zu gehen. Eine Andacht dazu wurde am 10.3.2013 zum ersten Mal gehalten, nachdem der Kreuzweg 2011 restauriert wurde. Der Text der Andacht liegt ab Freitag, 3.4., in der Kapelle im Hürnholz aus. Für jede Station gibt es Impulse und Gebete. Bitte legen Sie den Text anschließend wieder in die Kapelle zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Kapelle ist täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Ab Ostersonntag werden in jeder Kirche 14 Tage lang die Osterkerzen brennen, die gesegnet wurden. Im Altarraum liegen dann kostenlos kleine, ebenfalls gesegnete Osterkerzen aus. Gerne können Sie für sich und auch andere das Osterlicht mitnehmen.
Die ersten Christinnen und Christen kannten noch keine Kirchenbauten. Sie haben in ihren Hausgemeinschaften zuhause gebetet, gesungen und von ihrem Glauben erzählt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Kar- und Ostertage!
Kar- und Ostertage zuhause feiern
Anregungen und Impulse zum Glaubensleben in Ihren Häusern
Die aktuelle Situation rund um den Coronavirus beschäftigt uns alle.
Im Jahresplan steht das Konzert von QUART und QUINTESSENZ des Jugendchores.
Wir haben nun die Entscheidung getroffen, das Konzert „Klangspuren der Seele“ am 29.03.20 abzusagen.
Herzlichen Dank für das Verständnis!
Unter dem Motto „Steh auf und geh“ laden dieses Jahr Frauen aus Simbabwe zum ökumenischen Weltgebetstag ein.
Der Weltgebetstag findet am Freitag, 6.3.2020 in der katholischen Kirche St. Kolumban statt. Wie immer gibt es ab 18.45 Uhr ein Einsingen in der Kirche und ab 19 Uhr wird der ökumenische Gottesdienst gefeiert, der von den Frauen, ebenfalls ökumenisch, vorbereitet wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zur Begegnung im Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstr. 4. Neben landestypischen Spezialitäten und Tee werden Informationen und Eindrücke von Simbabwe vermittelt.
In Oberboihingen beginnt der ökumenische Gottesdienst am Freitag, 6.3.2020 um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche.
Herzliche Einladung an alle Frauen und Männer.
… für alle Kindergottesdienst-Kinder.
Am Samstag 7. März wird es lecker! Wir dürfen im Backhaus im Stadtmuseum Wendlingen unser eigenes Brot backen. Los geht es um 14 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Georg im Assisisaal (Eingang Schlossstr.). Dort wird geknetet! Anschließend wandert der Teig in den Ofen. Damit es uns während des Wartens nicht langweilig wird, gibt es eine Bastelaktion, Spiele und eine Geschichte. Ende ist gegen 16:30 Uhr.
Sei dabei! Die Kindergottesdienst-Teams aus Wendlingen und Oberboihingen freuen sich auf euch.
Die Fastenreihe startet! In Wendlingen treffen wir uns am Sonntag, 1. März (08./15. und 29. März) um 9:30 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Georg im Assisisaal (Eingang Schlossstr.) um gemeinsam Kindergottesdienst zu feiern. In Oberboihingen treffen wir uns am Sonntag, 1. März (08./15. und 29. März) um11:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, im Anschluss geht es ins Gemeindehaus um gemeinsam Kindergottesdienst zu feiern. Diesmal hören wir lauter Brotgeschichten. Seid gespannt!
Den 22. März feiern wir gemeinsam als Familiengottesdienst in Sankt Kolumban in Wendlingen.
In der letzten Sitzung vor der Kirchengemeinderatswahl am 22.03.2020 stand turnusgemäß nach sechs Jahren die Wahl der nebenberuflichen Kirchenpflegerin an. Gaby Jäger, seit 2002 Kirchenpflegerin in St. Kolumban, stellte sich für eine neue Wahlperiode zur Verfügung und wurde einstimmig wiedergewählt. Dekan Paul Magino dankte ihr für ihr großes Engagement, die gute Zusammenarbeit und die erfolgreiche Arbeit.