Archiv


Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats

Am Montag den 20. Juli findet um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt.

Schwerpunkte sind die Bildung des Verwaltungsausschusses und Absprachen zur Zusammenarbeit. Es erfolgt ein Austausch über die Möglichkeiten der Gemeindearbeit und der Gottesdienste unter den Bedingungen der Corona-Pandemie.

Max Hantke zum Priester geweiht

Am Samstag und Sonntag hat Bischof Dr. Gebhard Fürst im Dom zu Rottenburg 8 Priester geweiht. Max Hantke aus Wendlingen am Neckar wurde am Samstag, 11. Juli 2020 geweiht. Aufgrund der Coronapandemie war nur eine kleine feiernde Gottesdienstgemeinde aus den Familien und dem Freundeskreis der Neugeweihten im Dom dabei. Als sein Heimatpfarrer konnte ich mitfeiern. Ich habe Max Hantke auch für die ganze Kirchengemeinde St. Kolumban herzlich gratuliert.

Für diesen Sonntag, 19. Juli, war in St. Kolumban die Primiz geplant und ein anschließender Empfang im Gemeindezentrum. Schon vor einiger Zeit mussten wir miteinander im Blick auf die derzeitige Situation absagen. Max wird seine Heimatprimiz wie auch andere seiner Kollegen dann anlässlich des 1. Weihetages in einem Jahr bei uns feiern.

Nach seinem Diakonatsjahr in Munderkingen wird Max Hantke seinen Dienst als Vikar im Dekanat Esslingen-Nürtingen in der Seelsorgeeinheit Neckar-Aich in den beiden Kirchengemeinden St. Paulus Neckartenzlingen und Maria Hilfe der Christen Grötzingen tun. Herzlich willkommen im Heimatdekanat und Gottes Segen, lieber Max.

Paul Magino

Lockerungen bei Gottesdiensten

Liebe Gemeindemitglieder,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es aufgrund der aktuell von der Diözese erlassenen Verordnung Lockerungen gibt.

So ist für die Gottesdienste vom Wochenende 18./19. Juli an keine telefonische Voranmeldung über das Pfarrbüro mehr nötig. Außerdem wurde der Mindestabstand auf 1,5 Meter verringert, was einer größeren Anzahl an Personen den Gottesdienstbesuch ermöglicht. Leider kann es dennoch sein, dass die maximal zulässige Anzahl nicht ausreicht, um allen Interessierten die Teilnahme zu garantieren. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis!

Die Auflage, einen Mund-Nasenschutz beim Kommen in die Kirche und beim Gehen zu tragen, bleibt bestehen. Leider muss weiterhin auch auf den Gemeindegesang verzichtet werden.

Ihre Gemeindeleitung und das Pastoralteam

 

Pfarrer Kenneth Nwokolo kann diesen Sommer leider nicht kommen

Seit vielen Jahren kommt Kenneth Nwokolo aus Nigeria in den Sommerferien zu uns, um unsere Pfarrer zu vertreten. Viele Freundschaften sind in den vergangenen Jahren gewachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie kann er in diesem Sommer leider nicht zu uns kommen.

Wer Kenneth und seine Projekte weiter unterstützen und ein Zeichen der Verbundenheit in dieser Zeit setzen möchte, darf gerne für seine Projekte spenden. Konto der Kirchengemeinde: IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80; Stichwort: Kenneth Nwokolo.

Herzlichen Dank!

Gutes mit Schönem verbinden – im Weltladen Wendlingen geht das problemlos!

Wir haben neue Tassen aus Südafrika, Müslischalen und Untersetzer. Jedes Stück ist ein Unikat – die Künstler wiederholen sich nicht. Jedes Teil ist spülmaschinenfest und behält die strahlenden Farben Afrikas. Soweit das Schöne! Mit jedem Teil unterstützen sie die Werkstatt in Südafrika – die Menschen dort sind von der Pandemie ebenfalls hart getroffen. Soviel zum Guten! Passend zu den Tassen gibt es fairen Kaffee oder Tee und leckere Knabbereien. Sehen wir uns?

Der Weltladen in Wendlingen ist freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Er befindet sich in der Kirchstrasse 10, gleich neben dem Heimatmuseum.

 

 

 

Lebensmittel für CARIsatt

Bei der Wendlinger Tafel „CARIsatt“ können Menschen mit einem geringen Einkommen jeden Donnerstag günstig Lebensmittel einkaufen. Vor allem haltbare Lebensmittel, wie Mehl, Zucker/Salz, Reis Öl, Milch, Nudeln, Kaffee und Konserven werden hierfür immer benötigt.

Um unseren Kund/-innen ein vielfältiges Sortiment anbieten zu können, freuen wir uns daher immer sehr über private Spenden. Diese können zu den Öffnungszeiten in unseren Pfarrbüros abgeben werden.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Pastoralreferentin Corinna Weber (Tel.: 85323 bzw. Corinna.Weber@drs.de) wenden.

Kirchengemeinderat startet in die neue Wahlperiode

Endlich konnte am 17. Juni 2020 die konstituierende Sitzung des neuen Kirchengemeinderates stattfinden. In coronabedingt ungewohnter Sitzordnung trafen sich die alten und die neugewählten Mitglieder des Kirchengemeinderats St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen im Kolumbansaal des Gemeindezentrums St. Georg. Dekan Paul Magino begrüßte die Anwesenden. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in der vergangenen Wahlperiode und überreichte jedem Mitglied des alten KGR ein Präsent mit würzigen Zutaten. Auch die neu ins Gremium Gewählten erhielten ein kleines Geschenk.Peter Wittemann, der nicht mehr zur Wahl angetreten war, gab einen interessanten Rückblick auf seine Zeit im Gremium, dem er seit 1997 angehörte und dankte für die stets offene und vertrauensvolle Atmosphäre. Anschließend erfolgte die Verpflichtung der Neugewählten durch Dekan Paul Magino.
Nach einer Pause begann die Arbeit des neuen Kirchengemeinderats.Ihm gehören als stimmberechtigte Mitglieder Dekan Paul Magino sowie die 14 gewählten Vertreter an (die weiteren Mitglieder des Pastoralteams sowie die Kirchenpflegerin sind beratende Mitglieder).
An erster Stelle stand die Wahl der Gewählten Vorsitzenden ( früher Zweite Vorsitzende). Beate Forcht wurde für dieses Amt vorgeschlagen und wurde ohne Gegenstimmen gewählt.
Die weiteren Wahlen ergaben folgende Ergebnisse:
Susanne Geyer wird stellvertretende Gewählte Vorsitzende.
Schriftführer wird Dan Freisem, seine Stellvertretung übernimmt Annette Jahn.
Vertreterin im Dekanatsrat wird Susanne Geyer, Stellvetreterin Irmgard Straub.
Dem gemeinsamen Ausschuss in der Seelsorgeeinheit werden als gewählte Vertretung der Kirchengemeinde St. Kolumban angehören: Irmgard Straub, Rainer Hansjosten und Raimund Grammer. Die Wahl des Verwaltungsausschusses sowie die Bildung weiterer Ausschüsse werden Themen der Juli-Sitzung sein.
Wir wünschen dem neuen Kirchengemeinderat Gottes Segen für seinen Dienst in unserer Kirchengemeinde.

Impuls

„Ich glaub an dich“ –  diese Worte treffen mitten ins Herz.
Denn wie gut tut es, eben diesen Zuspruch von einem Menschen zu hören:
Immer dann,…
… wenn ich an Grenzen komme.
… wenn ich vor Herausforderungen stehe.
… wenn ich einen neuen Weg einschlage.
… wenn ich mich alleine fühle.
… wenn ich eine Unsicherheit in mir spüre.
… wenn ich mich nach Nähe sehne.
… wenn ich …

„Ich glaub an dich“ –  spricht auch Gott mir jeden Tag aufs Neue zu und drückt damit aus, dass ER als Mutter und Vater alle Wege mit mir geht – die Steinigen und die Schönen.
Denn ER ist an meiner Seite und streckt mir SEINE Hand entgegen.
Und immer wieder neu darf ich sie greifen.
Darf auch ich meinem Gott sagen:
„Ich glaub an dich!“

Corinna Weber

Gottesdienst zum Bundesfest des kath. Frauenbundes

Am Dienstag 7. Juli um 18.30 Uhr feiert der kath. Frauenbund Wendlingen den Gottesdienst zum Bundesfest. Wir laden herzlich dazu ein! Es gelten die üblichen Regeln für den Gottesdienstbesuch. Unter Corona-Schutzbedingungen heißt das: Bitte ab Montag 29.06. sich im Pfarrbüro anmelden, wer teilnehmen will.
Wir danke für das Verständnis und freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst.
Das Vorbereitungsteam des Gottesdienstes.

Senioren/-innen-Arbeit in der Seelsorgeeinheit Guter Hirte – Kolumban

Aufgrund der derzeitigen Lage können leider momentan keine Veranstaltungen angeboten werden. Sobald es wieder möglich ist, werden wir das Jahresprogramm wieder aufnehmen und Sie/Euch darüber informieren. Das Leitungsteam der Senioren/-innen-Arbeit wünscht Ihnen/Euch allen vor allem Gesundheit und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen. Stellvertretend für das Leitungsteam: Christa Eisele.