Archiv


Caritas-Sonntag am 26./27.09.

Am kommenden Wochenende feiern wir in unserer Gemeinde den Caritas-Sonntag, der unter dem Thema „Sei gut, Mensch!“ steht. Mit ihm soll bewusst gemacht werden, dass Caritas, also gelebte Nächstenliebe, Aufmerksamkeit und Solidarität gegenüber den Mitmenschen zusammen mit der Verkündigung und der Liturgie das Fundament der Kirche und des christlichen Lebens sind.

So freuen wir uns sehr, dass Frau Schulz-Firuzeh und Herr Veeser von der Psychologischen Beratungsstelle in Esslingen an diesem Wochenende den Predigtdienst in unseren Gottesdiensten übernehmen und laden Sie herzlich dazu sein.

Erntedank

Am Sonntag, den 04. Oktober feiern wir in unseren Gottesdiensten „Erntedank“. Ein Fest, bei dem besonders der Dank für unsere Nahrung im Mittelpunkt sein wird. Hierzu wird es in unseren Kirchen einen Erntealtar geben. Um diesen gestalten zu können, benötigen wir Ihre Spende in Form von Lebensmitteln (bevorzugt: haltbare Lebensmittel, wie Öl, Nudeln…). Diese können Sie bis Freitagabend in die jeweilige Kirche bringen.  Die Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an die Tafel/CARIsatt weitergegeben, die damit Menschen mit einem geringen Einkommen unterstützt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden. Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende.

Firmung 2020

50 junge Menschen haben sich in unserer Seelsorgeeinheit in den vergangenen Monaten auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Nachdem der ursprüngliche Termin aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, werden wir im Herbst 11 „kleine“ Firm-Gottesdienste feiern. So wird im Zeitraum vom 26. September bis zum 10. Oktober in unseren Kirchen das Sakrament durch Pfarrer Magino und Pfarrer Heller gespendet. Musikalisch umrahmt werden die Gottesdienste durch Christa Strambach und ihre Sänger/-innen des Jugendchores sowie durch die Band DREIEM.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Leiter/-innen der Firmvorbereitung – Julia Engelhardt, Reiner Engelhardt, Sabine Engelhardt, Johanna Geyer, Patricia Häbe, Anna Jäger, Louis Kraft, Dominik Nawratil, Elke Taxis, Kimberley Taxis und Viviane Taxis – für ihr Engagement und ihre Zeit.

Den Firmlingen und Ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen.

Corinna Weber

Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats

Am Montag den 21. September findet um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg eine öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt.

Schwerpunkte sind die Bildung des Verwaltungsausschusses und Absprachen zur Zusammenarbeit. Es erfolgt ein Austausch über die Möglichkeiten der Gemeindearbeit und der Gottesdienste unter den Bedingungen der Corona-Pandemie.

Herzlich Willkommen, Lisa Weis!

Hallo! Ich bin Lisa Weis.

Ich bin vom 01.09.2020- 31.08.2021 in Ihrer Seelsorgeeinheit für mein BPJ (Berufspraktisches Jahr). Das BPJ ist Teil meiner Ausbildung zur Gemeindereferentin.

Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen, gemeinsame Gespräche und eine tolle Zeit in Ihrer Seelsorgeeinheit!

Herzliche Grüße,

Lisa Weis

Nutzung der Gemeindehäuser in Corona-Zeiten

Ab September ist die Nutzung unserer Gemeindehäuser für Gruppen unserer Gemeinde wieder möglich.

Ein Hygienekonzept wurde erarbeitet und muss bei der Nutzung eingehalten werden. Dieses ist im Pfarrbüro einsehbar.

Da wir nur die großen Räume für unsere gemeindeinternen Veranstaltungen nutzen können, ist eine Vermietung zurzeit nicht möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Agape-Feier

Am Sonntag, 20. September findet um 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen eine Agape-Feier statt. Die Feier steht unter dem Motto: Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Das Team der Aktionswoche Maria 2.0 lädt alle Gemeindemitglieder herzlich ein!

Abendbesinnung mit dem Frauenbund

Am Donnerstag, 24. September lädt der kath. Frauenbund Wendlingen zu einer Abendbesinnung am Bildstöckle ein. Thema: Eine starke Frau, wer wird sie finden? Impulse aus der Bibel begleiten uns dabei.

Treffpunkt: 18 Uhr am Parkplatz Pfarrwiese Wendlingen – Unterboihingen, von dort gehen wir zum Bildstöckle. Dort findet gegen 18.30 Uhr die gemeinsame Abendbesinnung bei jedem Wetter statt. Falls nötig, bitte Regenschirm mitbringen. Sehen wir uns?  Herzliche Einladung!

Familiengottesdienst

„Wir-sind-wieder-da“! Dieses Motto steht auch in diesem Jahr über dem Beginn des neuen Schuljahres. Feiern wollen wir mit einem Familiengottesdienst und der Band 3M. Zusammensein, beten und uns unter den Segen Gottes stellen: all das geht auch auf Abstand und tut gerade jetzt besonders gut. Wir freuen uns, euch am Samstagabend, 12.9., um 18:30 Uhr in St. Kolumban zu sehen! Außerdem stellt sich unsere Praktikatin im Berufspraktischen Jahr, Lisa Weis, vor. Herzlich Willkommen!

Eine-Welt-Laden

Muchas gracias, muito obrigado, merci beaucoup, asante sana, baie dankie, shukrani nyingi, banyak terima kasik, misatotra betsaka, bahut kum-yuh-vod, kop jai, xie xie!

In diesen Sprachen der Herkunftsländer unserer Weltwaren sagen wir Elisabeth Lawens und Regine Knapp herzlichen Dank! Beide haben viele Jahre den Weltladen Wendlingen tatkräftig mitgetragen. Elisabeth Lawens war seit Beginn des Weltladens 1996 dabei, Regine Knapp kam vor 12 Jahren dazu.

Ohne ihre langjährigen Dienste und verlässliche Unterstützung wären die Öffnungszeiten, der alljährliche Nikolausmarkt, die regelmäßigen Ladenputzete schwerer gefallen. Dass der Weltladen und seine fair gehandelten Produkte einen Platz haben in vielen Wendlinger Herzen und Köpfen ist auch ihnen zu verdanken. Deshalb: DANKE SEHR! 

Lücken bieten Platz für Neue – wir, das Ladenteam, brauchen Ihre Unterstützung!

Wer Interesse hat in unserem Team mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen.

Die Arbeitszeiten sind überschaubar: freitags hat der Laden zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. Gerne mal dort vorbeikommen und sich informieren oder bei Peter Wittemann anrufen: 07024 72305. Er koordiniert das Weltladenteam.

Übrigens: Ab Freitag, 4. September, ist der Weltladen wieder geöffnet; in der Kirchstraße 10 in Wendlingen, gleich neben dem Heimatmuseum. Sehen wir uns?