Archiv


Ordner und Ordnerinnen gesucht!

Die Auflage, dass es zwei Ordner oder Ordnerinnen geben muss, damit ein Gottesdienst stattfinden kann, wird in absehbarer Zeit nicht gelockert werden. Um die Freiwilligen, die seit Mitte Juni 2020 die nötigen Ordnerdienste versehen, damit wir Gottesdienste feiern können, zu unterstützen, suchen wir dringend weitere Helferinnen und Helfer. Alle gesunden Personen ab 18 sind geeignet. Sie bekommen eine gründliche Einweisung und eine FFP-2-Maske. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie diesen überaus wichtigen Dienst übernehmen können. Dadurch helfen Sie sicherzustellen, dass unsere Gottesdienste stattfinden können! Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Einsatzbereitschaft!

 

Stellenwechsel Stefanie Walter

In unserer Seelsorgeeinheit kommt es im Februar zu einer personellen Veränderung: Pastoralreferentin Stefanie Walter beendet ihre Tätigkeit für die Seelsorgeeinheit Guter Hirte-Kolumban und tritt eine Stelle als Bildungsreferentin für Jugendspiritualität im Bischöflichen Jugendamt in Wernau an. Sie bleibt bis zum Sommer ehrenamtlich für die Erstkommunionvorbereitung verantwortlich. Dementsprechend wird die offizielle Verabschiedung vor den Sommerferien stattfinden.

Sternsingeraktion 20*C+M+B+21

Der Sternsingersegen zum mitnehmen liegt noch bis Ende Januar in den Kirchen aus. Bitte beachten Sie, dass die Dreifaltigkeitskirche in Oberboihingen nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet ist.

Wahl zum Diözesanrat

Die Kirchengemeinderäte und die Vertretungsgremien haben die Vertreter und Vertreterinnen des Dekanats Esslingen-Nürtingen in den 11. Diözesanrat gewählt. Künftig werden Dr. Johannes Warmbrunn, Britta Stotz und Bettina Betzner unser Dekanat vertreten. Dr. Warmbrunn und Frau Betzner gehören bereits dem Diözesanrat an, Frau Stotz ist zum ersten Mal gewählt worden. Dekan Magino hat den Neugewählten gratuliert und Gottes Segen gewünscht und ihnen und den Ersatzmitgliedern für ihre Bereitschaft, zu kandidieren, gedankt.

Der 11. Diözesanrat beginnt seine Arbeit im März.

 

Wieder geht ein Jahr zu End …

Ein sehr außergewöhnliches Chorjahr geht auch für uns im Jugendchor zu Ende.

Schon das Konzert im Frühjahr wurde abgesagt, immer wieder wurden Pläne durchkreuzt und Vorhaben über Bord geworfen. Es gab Unsicherheiten, viele Fragezeichen und chorische Pausen. Trotzdem oder gerade deshalb ergab sich auch Raum für Kreatives und Neues. Unterschiedlichste Möglichkeiten des Probens und des Kontakthaltens. Die chorischen Begegnungen waren geprägt von Wertschätzung, Zuspruch und Vertrauen.

Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Ein Heiligabend ohne das gemeinsame „Stille Nacht“. Auch der traditionelle Jahresbeschluss, das Weihnachtsliedersingen auf der Wendlinger Rathaustreppe wird noch entfallen.

Wenn wir Weihnachten im kommenden Jahr wieder gemeinsam singen und musizieren dürfen, wird das bestimmt fröhlicher sein denn je. Schon heute dürfen wir uns freuen, wenn alle Stimmen wieder zusammenklingen im erfüllenden Chorklang.

Auf diesem Weg wünschen wir allen Freunden, Förderern und Fans des Chores ein friedvoll gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes NEUES JAHR 2021.

In diesem Jahr sind wir erst recht eingeladen zu singen … von den Lichtern der Freude, der Hoffnung, der Liebe – und der Zuversicht.

Für den Jugendchor St. Kolumban, Christa Strambach

Aktuelle Informationen zur Sternsingeraktion

In vielen Ländern der Erde leiden die Kinder besonders unter der aktuellen Situation. Deshalb wird die Spendensammlung der Sternsinger auf jeden Fall stattfinden.

Zwischen dem 1. und 10. Januar 2021 findet die Sternsingeraktion statt. Der Segen zum Mitnehmen liegt in unseren katholischen Kirchen sowie den evangelischen Kirchen in Wendlingen und Oberboihingen aus.

Wenn es Ihnen nicht möglich ist, in die Kirche zu kommen, können Sie sich bis 03.01.2021 im Pfarrbüro (07024/920910) oder unter sternsinger@kolumban.de anmelden. Sie bekommen dann den Segen in den Briefkasten geworfen. Ein klassischer Hausbesuch ist in diesem Jahr leider nicht möglich.

Gerne dürfen Sie uns Ihre Spende für die Sternsingeraktion unter dem Verwendungszweck „Sternsinger“ auf das Konto der Kirchengemeinde, IBAN: DE87611500200048902380 bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zukommen lassen. Oder Sie spenden gleich online für unsere Aktion in Oberboihingen oder Wendlingen am Neckar.

Für eine direkte Geldspende liegen Spendentütchen aus. Sie können Ihre Spende in den Spendentüten oder einem eindeutig gekennzeichneten Umschlag in den Briefkasten des kath. Pfarrbüros einwerfen. In den Kirchen können Sie Ihre Spende in die ausgewiesenen Opferstöcke geben. Alle Spendengelder werden zu 100 % an das Kindermissionswerk überwiesen und kommen so der Unterstützung der Kinder dieser Welt zu Gute. Süßigkeitenspenden werden an CARIsatt weitergegeben. Ein entsprechender Korb steht im Foyer der Kirche bereit.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Spende.

Damit der Segen der Sternsinger noch mehr Menschen erreicht, finden Sie den ‚Sternsingersegen zum Mitnehmen‘ in Wendlingen am Neckar in den kommenden Tagen neben den Kirchen auch in folgenden Geschäften und Apotheken: Backhaus Zoller, Brennessel, Optik Hörger, Postfiliale Fil&Chris, Pro Optik, Schreibwaren Spohn, Apotheke am Markt, Grüne Apotheke, Löwen Apotheke, Rathaus-Apotheke. Die Sternsinger-Verantwortlichen freuen sich sehr darüber, dass die Sternsingeraktion auf diesem Weg unterstützt wird.

 

© Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen.

Weitere Informationen zur Aktion Sternsinger:
Kindermissionswerk Die Sternsinger

Telefonbereitschaft

Für den Zeitraum vom 23. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 haben wir einen telefonischen Bereitschaftsdienst eingerichtet. Sie erreichen uns täglich von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Nummer +49 170 9041776.

In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams ebenfalls unter der Nummer +49 170 9041776.

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Bethlehem entzündet und von dort aus durch die Pfadfinder in alle Welt verteilt. Es ist ein Zeichen der Hoffnung. In unseren Kirchen der Seelsorgeeinheit wird dieses Licht ab dem 4. Advent bis zum 6. Januar wieder da sein. Gerne können Sie sich dieses Licht mit nach Hause nehmen. Bitte beachten Sie: Das Friedenslicht kann nicht direkt vor bzw. nach den Gottesdiensten mitgenommen werden. Nutzen Sie stattdessen die Zeiten, wenn die Kirche leer ist.

In den Kindergottesdiensten im Advent in Wendlingen wird das Friedenslicht am Ende für alle ausgeteilt. In Oberboihingen kann es mitgenommen werden, wenn man als Familie den Kindergottesdienst im Advent gefeiert hat.

Denken Sie daran, für den Transport eine kleine Laterne mitzubringen.

Gottesdienste an Weihnachten

Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten

Uns ist bewusst, dass die derzeitige Situation gerade hinsichtlich des Weihnachtsfestes eine große Herausforderung ist. In Gedanken und im Gebet verbunden haben wir jedoch die vergangenen, schwierigen Monate gemeinsam durchgestanden. Daher möchten wir nun auch diese neue Wirklichkeit in unseren Kirchen miteinander und füreinander auf die bestmögliche Weise gestalten. Hierfür braucht es Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme, gerade am Fest der Liebe – Weihnachten!

Für alle Räumlichkeiten (Kirchen, Gemeindehäuser) und Plätze gelten staatliche und kirchliche Auflagen, die wir einhalten müssen und die das Platzangebot beschränken. Trotzdem stellt es gerade in der aktuellen Zeit ein großes Privileg dar, dass wir uns überhaupt zum Gottesdienst versammeln dürfen. Für Ihre Planungssicherheit hier eine Übersicht zu den Gottesdiensten und Angeboten über die Festtage.

24. Dezember 2020 – Heiliger Abend

14.30 Uhr Krippenspiel für Kleine, Schulhof der Lindenschule, Kirchstr. 31, Wendlingen/Neckar
15.30 Uhr Krippenfeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen (mit Übertragung in den Gemeindesaal)
16.00 Uhr Krippenfeier auf dem Schulhof der Grundschule, Schulstr. 39, Unterensingen
16.00 Uhr Krippenfeier Schulhof der Lindenschule, Kirchstr. 31, Wendlingen/Neckar
17.00 Uhr Krippenfeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen (mit Übertragung in den Gemeindesaal)
17.30 Uhr Krippenfeier auf dem Vorplatz der Dreifaltigkeitskirche, Friedhofstr. 1, Oberboihingen
22.00 Uhr Christmette in der Kirche St. Kolumban, Kirchstr. 2/1, Wendlingen/Neckar
22.00 Uhr Christmette in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen

Bei Unwetter oder Starkregen entfallen die Krippenspiele bzw. -feiern.

25. Dezember 2020 – 1. Weihnachtsfeiertag

8.00 Uhr Hirtenamt in der Thomas-Morus-Kirche, Schulstr. 64, Unterensingen
9.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche St. Kolumban, Kirchstr. 2/1, Wendlingen/Neckar
10.30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Zum Guten Hirten, Rilkeweg 20, Köngen (mit Übertragung in den Gemeindesaal)
11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche, Friedhofstr. 1, Oberboihingen
18.30 Uhr Christvesper in der Kirche St. Kolumban, Kirchstr. 2/1, Wendlingen/Neckar

26. Dezember 2020 – 2. Weihnachtsfeiertag

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Ortsmitte Unterensingen (keine Anmeldung nötig, bei starkem Regen oder Unwetter findet um 10.30 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche eine Eucharistiefeier statt)
11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche, Friedhofstr. 1, Oberboihingen

 

Für alle unsere Gottesdienste und Angebote an den Feiertagen gilt:

  • Eine Gottesdienstteilnahme ist nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung über das Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten möglich, E-Mails oder ein Aufsprechen auf den Anrufbeantworter werden nicht berücksichtigt. Die Anmeldung ist ab Montag 14. Dezember möglich.
  • Anmeldungen sind maximal für zwei Weihnachtsgottesdienste möglich.
  • Angemeldet werden kann nur der eigene Haushalt, d.h. Sammelanmeldungen sind nicht möglich.
  • Zugesagte Plätze müssen 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn eingenommen werden, danach verlieren Sie den Anspruch darauf und Ihr/e Platz/Plätze werden an „Nicht-Angemeldete“ vergeben.
  • Bitte folgen Sie UNBEDINGT den Anweisungen der Ordner/-innen bezüglich der Hygienemaßnahmen und der Platzzuteilung.
  • Sie können auch unangemeldet zum Gottesdienst kommen. Sollten bereits alle Plätze vergeben sein, können Sie leider nicht am Gottesdienst teilnehmen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!!

Ausdrücklich möchten wir Sie auf unsere digitalen Angebote hinweisen. Gerne stellen wir Ihnen alle Krippenspiele und Krippenfeiern ab dem 24.12. auf unseren Homepages zum Abruf bereit. Ebenso können Sie die Christmette an Heiligabend, 22.00 Uhr, sowie die Eucharistiefeier am 1. Weihnachtsfeiertag, 10.30 Uhr aus der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen per Livestream über unsere Homepages mitfeiern. Herzliche Einladung dazu!