Krabbelgottesdienst to GO(TT)
Am Dienstag den 11. Mai findet wieder ein Krabbelgottesdienst to GO(TT) statt. Das Material hierfür liegt ab kommenden Freitag in der Kirche St. Kolumban aus. Herzliche Einladung hierzu!
Am Dienstag den 11. Mai findet wieder ein Krabbelgottesdienst to GO(TT) statt. Das Material hierfür liegt ab kommenden Freitag in der Kirche St. Kolumban aus. Herzliche Einladung hierzu!
Seit Montag 29. März stand für vier Wochen je eine Box vor der Eingangstür der drei Kath. Kindergärten St. Georg, St. Franziskus und Am Berg. In diese legten die Kinder mit ihren Eltern haltbare Lebensmittel wie z. B. Nudeln, Reis, Dosen, …. Nun sind die vier Wochen um und wir freuen uns, über die zahlreichen Spenden in den großen Kisten.
Diese Spenden werden jetzt an CARIsatt übergeben. Wenn Sie mehr über unseren Tafelladen CARIsatt wissen möchten, schauen Sie auf die Homepage der Kirchengemeinde www.kolumban.de
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Bereitschaft, uns bei dieser Spendenaktion zu unterstützen, auch im Namen der Bedürftigen.
Die Erzieherinnen
Wird der Gottesdienst aus Wendlingen-Unterboihigen gestreamt (im Internet gezeigt), kann die Hauskommunion nach Wendlingen-Unterboihingen und Oberboihingen gebracht werden. Wird er aus Köngen gestreamt (im Internet gezeigt), kann die Hauskommunion nach Köngen und Unterensingen gebracht werden. Falls Sie sich hierfür anmelden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Vielen Dank!
Homeoffice, Schulaufgaben, Spielen, etc. – unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse treffen im Corona-Alltag in den Familien immer wieder aufeinander. Um Mütter und Väter in dieser besonderen Erziehungssituation zu stärken, findet am Montag, 17. Mai 2021 von 20.00 bis 22.00 Uhr ein Online-Elternkurs statt. Der Kurs gibt für den Corona-Alltag Erziehungs-Impulse aus dem mehrteiligen Elternkurs KESS erziehen. K-E-S-S steht für kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert. Veranstaltet wird der Elternkurs von der Profilstelle „Partnerschaft und Familie stärken“, Katholisches Dekanat Esslingen-Nürtingen, und der Katholischen Erwachsenenbildung. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,- € pro Person. Interessierte können sich bis zum 11.05.21 bei der Katholischen Erwachsenenbildung unter 0711/382174 oder info@keb-esslingen.de anmelden.
Wie in der vergangenen Ausgabe angekündigt, hat der Deutsche Musikrat für 2021 die Orgel als „Instrument des Jahres“ auserkoren. Schon seit 2014 sind „Orgelbau und Orgelmusik“ „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO. So hat die Diözese Rottenburg-Stuttgart einen Diözesanen Orgeltag angesetzt. Aufgrund der im Landkreis Esslingen aktuellen Inzidenzen finden aktuell keine Gottesdienste in den Kirchen statt und so ist fraglich, ob der geplante Orgeltag am Samstag, 8. Mai, 16.30 Uhr, in der Kolumbankirche überhaupt durchgeführt werden kann. Erst kurzfristig kann eine Info hierzu erfolgen. Danke für das Verständnis!
Nachdem in den kommenden Monaten die beiden Kirchenpflegen unserer Seelsorgeeinheit vakant werden, haben in der vergangenen Woche die beiden Kirchengemeinderäte St. Kolumban und Zum Guten Hirten in ihren jeweiligen Sitzungen über die Einrichtung einer gemeinsamen Kirchenpflege beraten und entschieden. Im Ergebnis wurden die Beschlüsse in beiden Kirchengemeinden gleichlautend gefasst, so dass nach Umsetzung die beiden getrennten Kirchenpflegen von einer neu zu besetzenden Stelle betreut werden. Nach wie vor bleiben die beiden Kirchengemeinden selbständig und es gibt einen je eigenen Haushalt. Durch die Besetzung mit einer Person ergeben sich Vereinfachungen und Synergien in Verwaltungsabläufen. Die Genehmigung der gemeinsamen Kirchenpflege durch das Bischöfliche Ordinariat steht noch aus.
Liebe Gemeinde,
mit der Bekanntgabe der aktuellen Inzidenz-Werte ist in unserem Landkreis am dritten Tag in Folge die Zahl 200 überstiegen. Nach Vorgabe der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat dies für uns die Folge, dass keine Präsenz-Gottesdienste mehr stattfinden dürfen. So müssen alle Gottesdienste abgesagt werden, bis 5 Tage infolge der Inzidenz-Wert unter 200 ist.
Für den Zeitraum, in dem wir keine Präsenz-Gottesdienste feiern dürfen, wird pro Wochenende ein Sonntagsgottesdienst der Seelsorgeeinheit gestreamt. Dies wird abwechseln zwischen der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen und der Kirche St. Kolumban in Wendlingen. Zum Livestream
Über die weiteren Entwicklungen werden wir informieren.
Die Gemeindeleitung und das Pastoralteam
Bereits im Frühjahr 2019 hat sich, initiiert von Frauenbundfrauen, in Wendlingen eine Gruppe Maria 2.0 zusammengefunden. Aktuell beteiligen sich Frauen und Männer, Haupt- und Ehrenamtliche aus unserer Seelsorgeeinheit an der Banner-Aktion von Maria 2.0: „Gleiche Würde – Gleiche Rechte. Gesicht zeigen“. Das Aktionsbanner hängt aktuell am Ortseingang von der Römerbrücke her kommend an der Infowand vor der Bärenalm. Wenn Sie sich solidarisch zeigen wollen sind Sie eingeladen, ihr Foto auf eine Fotowall einzustellen. Diese finden Sie unter www.mariazweipunktnull-medien.de.
Max Hantke, Vikar in der Seelsorgeeinheit Neckar-Aich (St. Paulus Neckartenzlingen und Maria Hilfe der Christen Grötzingen) wurde im vergangenen Jahr am 11. Juli von Bischof Dr. Gebhard Fürst im Dom in Rottenburger mit drei weiteren Männern zum Priester geweiht. Eine Primiz, die erste Eucharistiefeier eines Neupriesters in seiner Heimatgemeinde St. Kolumban, konnte coronabedingt nicht stattfinden. Max Hantke wird seine Heimatprimiz in St. Kolumban am 25. Juli dieses Jahres bei uns feiern, wenn die Situation es zulässt. Schon heute ergeht eine herzliche Einladung.
Paul Magino