Archiv


Aus dem Kirchengemeinderat

In seiner letzten Sitzung legte der Kirchengemeinderat die Schwerpunkte der Gremienarbeit für die kommenden Sitzungstermine fest. So stehen neben dem Haushaltsplan und der Seelsorgeeinheit auch die Teilgemeinde Oberboihingen, die Jugendarbeit und die Pressearbeit auf der Agenda für die kommenden Monate.

Postverteiler gesucht!

Sind Sie gut zu Fuß? Fährst du gerne mit dem Rad durch unsere Gemeinde und möchtest dein Taschengeld aufbessern?

Für die Zustellung unserer gemeindeeigenen Briefe suchen wir Personen, ab 14 Jahren, die Zeit und Lust haben, unsere Briefe in Wendlingen, Unterboihingen und/oder Oberboihingen zuzustellen. Sie sollten einmal in der Woche die Briefe im Pfarrbüro abholen können und zeitnah zustellen. Die Menge der Briefe variiert, mal können es wenige sein, mal auch 20-30 Stück.

Es erfolgt eine geringe Vergütung im Rahmen der Ehrenamtspauschale.

Bitte melden Sie sich/melde dich im Pfarrbüro (920910), dort gibt es nähere Informationen.

Seniorenkirbe

Herzliche Einladung zur Ökumenischen Kirbe der Seniorinnen und Senioren Wendlingen

Die Kirbe findet am Mittwoch, 13. Oktober von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Georg (Kolumbansaal, Bürgerstraße 4, Wendlingen) statt.

Eine Teilnahme ist aufgrund einer begrenzten Personenzahl nur möglich, wenn Sie sich vorab im Pfarrbüro Köngen oder Wendlingen telefonisch angemeldet haben.

Außerdem gilt für diese Veranstaltung die 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet),

Bitte geben Sie bei der telefonischen Anmeldung an, ob sie genesen, geimpft oder getestet sind und bringen Sie bitte einen Nachweis hierfür mit. Ansonsten ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Der Anmeldeschluss ist Montag, 11. Oktober.

Das Organisationsteam freut sich auf Ihr Kommen!

Jugendchortage und mehr …

Zum Ausklang der Sommerferien haben die SängerInnnen des Jugendchors St. Kolumban das gemeinsame Singen, die Stimmbildung bei Gundula Peyerl, eine Chorolympiade, Pizza und Lagerfeuer sehr genossen.

Spätsommerliches Wetter ließ bei den Chortagen der Chorgruppen 1-4 keine Wünsche offen.

So sind wir dann auch voller Elan wieder in die Probenarbeit eingestiegen. Leider immer noch mit 2m Abstand.

Doch toll, dass es wieder ein Ziel gibt. Am Sonntag, den 10.10., werden wir um 11 Uhr in der Kolumbankirche eine Chorfeier gestalten.

Danach, ab Montag 11.10., sind neu Interessierte eingeladen.

Eine Anmeldung zu dieser Schnupperprobe gerne an Chorleiterin Christa Strambach, c.strambach@kolumban.de.

Erntedank

Am Sonntag, den 3. Oktober feiern wir in unseren Gottesdiensten „Erntedank“. Ein Fest, bei dem besonders der Dank für unsere Nahrung im Mittelpunkt sein wird. Hierzu wird es in unseren Kirchen Erntealtäre geben.

Um diese gestalten zu können, benötigen wir Ihre Spende in Form von Blumen, Obst, Gemüse und bevorzugt haltbaren Lebensmittel, wie Öl, Nudeln, etc. Diese können Sie bis Freitagabend in die jeweilige Kirche bringen. Die Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an die Tafel/CARIsatt weitergegeben, die damit Menschen mit einem geringen Einkommen unterstützt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende.

Caritas-Sonntag am 25./26.09.

„Hier und jetzt helfen“ – unter diesem Motto ruft die Caritas vom 18. bis zum 26. September zur Caritas-Herbstsammlung in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf.

Die Corona-Pandemie hat alle getroffen. Sie hat Wunden geschlagen und Spuren hinterlassen – besonders bei Menschen, die es vorher schon schwer hatten: Familien, die in beengten Wohnverhältnissen leben; Alleinerziehende, für die der Alltag auch schon ohne Corona ein einziger Balanceakt ist; Solo-Selbstständige, die monatelang von ihren Ersparnissen gelebt haben und jetzt auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind; ältere Menschen, die unter Einsamkeit leiden; Kinder und Jugendliche. Es wird Zeit brauchen, um diese Spuren zu mildern. Darum bittet die Caritas um Ihre Spende, die für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt wird: 50 Prozent der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Aufgaben, der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort.

So freuen wir uns sehr, dass Mitglieder der Caritas Fils-Neckar-Alb an diesem Wochenende den Predigtdienst in unseren Gottesdiensten übernehmen und laden Sie herzlich dazu sein.

 

Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats

Am Montag, 20.09.2021 findet um 20.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum St. Georg eine öffentliche Sitzung des Kichengemeinderats St. Kolumban statt. Schwerpunktthemen sind die Planung der Sitzungen für das Schuljahr 2021/2022 und die Corona-Situation.

Herzliche Einladung!

Krabbelgottesdienst

Am Dienstag, den 14.9. um 9.30 Uhr, sehen wir uns wieder!

Alle Kinder von 0-3 Jahren sind mit ihren Eltern und Großeltern herzlich eingeladen unseren Krabbelgottesdienst mit uns in der St. Kolumban Kirche zu feiern.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Krabbelgottesdienstteam

Familiengottesdienst „Wir-sind-wieder-da“

Am Samstagabend, 11. September um 18:30 Uhr feiern wir ins Sankt Kolumban unseren traditionellen „Wir-sind-wieder-da“-Gottesdienst zum Schuljahresbeginn. Was ist in den Ferien passiert? Was hält das neue Schuljahr für uns bereit? Wer wird uns Neues begegnen und auf wen haben wir uns gefreut? Ein Gottesdienst zum Ankommen und neu starten. Wir freuen uns auf euch!

Erfolgreiche Spendenaktion des Katholischen Frauenbundes – Eine Flut von Heilkräutern für die Flutopfer

Wie schon seit vielen Jahren, so versammelten sich auch dieses Jahr am Samstag vor Mariä Himmelfahrt (15.08.) viele Frauen im Gemeindezentrum St. Georg um Kräutersträuße zu binden und in den Gottesdiensten segnen zu lassen. Der Regen ließ vieles gut wachsen und so kam „eine wahre Flut“ von Heilkräutern und Blumen zusammen; daraus wurden 250 Sträuße gebunden! Gegen eine Spende wurden sie abgegeben. Der Erlös dafür betrug: 1522€. Dieser Betrag wird an die Katholischen Frauen Deutschland (KDF) überwiesen, die um Hilfe für die Flutopfer des 14. und 15. Juli 2021 gebeten haben. Herzlich danken wir allen, die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben: durch Blumen und Kräuter, durchs Binden und nicht zuletzt durch den Erwerb der Sträuße gegen eine Spende.