Archiv


Kirchengemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats ist am Montag, 17.01.22 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg. Schwerpunkt ist die Jugendarbeit.

Herzliche Einladung.

Aus dem Kirchengemeinderat

Nachdem bereits in der Novembersitzung die Teilnahme am „Konzil von unten“ beschlossen wurde, hat sich der Kirchengemeinderat in der letzten Sitzung des vergangenen Jahres intensiver mit den Themen für den Konzilstag am 12. März befasst, an dem aus unserer Kirchengemeinde Vertreter/-innen des Kirchengemeinderats und aus dem Frauenbund teilnehmen werden. Ergänzend zum synodalen Weg will das „Konzil von unten“ als Netzwerk aus Kirchengemeinden und Organisationen innerhalb unserer Diözese die Weiterarbeit an Reformen in der Katholischen Kirche erneut bei der Kirchenleitung anstoßen. Zentrale Themen, die dabei in den Blick genommen werden sollen sind z. B. die veralteten Macht- und Entscheidungsstrukturen, neue Zugänge zu den kirchlichen Weiheämtern sowie die Ausgestaltung der Ökumene. Weitere Informationen zum Konzil finden Sie unter www.konzil-von-unten.de.

Weihnachtsgottesdienst online mitfeiern

Unser Platzkontingent für die Weihnachtsgottesdienste in unseren Kirchen ist in diesem Jahr eng begrenzt. In einigen Gottesdiensten sind noch Restplätze verfügbar, für die Sie sich noch anmelden können.
Gottesdienstbesuch online buchen

Um darüber hinaus möglichst vielen Personen das Mitfeiern eines Weihnachtsgottesdienstes zu ermöglichen, werden wir einige Gottesdienste aus unserer Seelsorgeeinheit im Live-Stream zur Verfügung stellen und laden Sie herzlich ein, diese Gottesdienste mitzufeiern. So sind wir an Weihnachten in unseren beiden Kirchengemeinden miteinander verbunden, auch wenn nicht allen eine Präsenzteilnahme an den Gottesdiensten möglich ist.
Zu den Live-Streams

Außerdem haben wir weitere Angebote für die Gestaltung der Feiertage für Sie zusammengestellt.
Zu den Angeboten

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Bethlehem entzündet und von dort aus durch die Pfadfinder in alle Welt verteilt. In unserer Seelsorgeeinheit steht das Friedenslicht ab dem 4. Advent und noch bis zum 6. Januar in den Kirchen. Gerne können Sie sich dieses Licht mit nach Hause nehmen. Denken Sie daran, für den Transport eine kleine Laterne mitzubringen. Bitte nutzen Sie zur Mitnahme des Lichts nach Möglichkeit die Zeiten, wenn die Kirche leer ist. Möge das Friedenslicht Ihnen eine Erinnerung an die Hoffnung und die Liebe sein, die mit Jesus in unsere Welt gekommen sind.

 

Sternsingeraktion 2022

„Gesund werden – gesund bleiben – Ein Kinderrecht in Afrika und weltweit“

So lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2022. Voller Zuversicht machten wir uns in den Herbstferien daran, die Sternsingeraktion 2022 mit all ihren Hygiene- und Kontaktbestimmungen zu planen. Doch dann explodierten die Infektionszahlen, sie sind nach wie vor auf einem viel zu hohen Niveau. So entschlossen wir uns schweren Herzens erneut, auf die Hausbesuche, auf das fröhliche Zusammensein unserer Sternsingerschar zu verzichten – zum Schutz der Wendlinger Bevölkerung und zum Schutz der uns anvertrauten Sternsinger.

Der Segen für das Jahr 2022 soll trotzdem zu Ihnen ins Haus kommen! Es wird dennoch für die Aktion Dreikönigssingen 2022 gesammelt! Vom 24.12.2021 bis 9.1.2022 liegt in unseren Kirchen Material zur Aktion, gesegnete Segensaufkleber und Kreide für die Türe aus, die mitgenommen werden können. Ebenso können Spenden in einen dafür ausgewiesenen Opferstock geworfen oder auf das Konto der Kirchengemeinde überwiesen werden. Verwendungszweck „Sternsinger – Wendlingen“.

Besonders freuen wir uns über die Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinden. So liegen auch in der ev. Eusebiuskirche in Wendlingen und der Bartholomäuskirche in Oberboihingen Flyer, gesegnete Segensaufkleber und Kreide, aus.

Sollte es jemandem nicht möglich sein selbst in die Kirche zu kommen, um einen Segensstreifen abzuholen, darf gerne im Pfarrbüro zu den im Blättle genannten Öffnungszeiten angerufen werden. Wir werden dann den Segensstreifen in den Briefkasten bringen.

Wir legen Ihnen die Aktion Dreikönigssingen 2022 besonders ans Herz, weil das Motto „Gesund werden – gesund bleiben“ auch bei uns sehr aktuell ist und bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis und Mittun!

 

Unsere Bankverbindung für Ihre Spende

IBAN: DE87611500200048902380
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Kino Konzert am 3. Advent

Am kommenden 3. Adventssonntag und am Montag, 13.12., wird das Adventskonzert des Jugendchores und der QUINTESSENZ als Film in der Kolumbankirche auf Großleinwand gezeigt werden.

Hierfür gibt es 4 Termine:

3. Adventssonntag, 12.12.2021 um 17.00 Uhr
3. Adventssonntag, 12.12.2021 um 19.00 Uhr
Montag, 13.12.2021 um 18.00 Uhr
Montag, 13.12.2021 um 20.00 Uhr

Mit Feuereifer waren die Sänger/-innen in den vergangenen Wochen dabei, dieses spannende Konzertprojekt umzusetzen. Quasi eine Punktlandung war dann die professionelle Videoaufzeichnung. Schon wenige Tage später wäre eine Durchführung nicht mehr möglich gewesen. Groß ist jetzt die Freude, nach einem Jahr ohne Adventskonzert, sogar das eigene Konzert besuchen zu können.

Hinweise für die Konzertbesucher:

Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn.

Nach der aktuellen Verordnung des Landes BW gilt Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung, Einhaltung des Mindestabstands und Erfassung der Kontaktdaten (auch möglich über die Luca-App). Es gilt die 2G+-Regelung. Bitte bringen Sie Ihren digital auslesbaren Nachweis (QR-Code), ein amtliches Ausweisdokument sowie ggf. einen negativen Testnachweis mit. Von der Testpflicht ausgenommen sind Personen, die ihre Auffrischungsimpfung erhalten haben, Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, die nicht länger als 6 Monate zurückliegt, Genesene, deren Infektion max. 6 Monate zurückliegt, Kinder und Schüler bis einschließlich 17 Jahre. Bitte bringen Sie auch hierfür den entsprechenden Ausweis/Nachweis mit.

Um die Abstandsregelungen zu wahren, ist die Teilnehmerzahl wie auch in unseren Gottesdiensten begrenzt. Deshalb bitten wir schon jetzt um Verständnis, falls nicht alle Interessierten teilnehmen können. Zwischen den Aufführungen wird gründlich gelüftet und so ist es ratsam, sich entsprechend anzuziehen und sich nicht auf eine vorgewärmte Kirche einzustellen.

In diesen Zeiten sind wir angehalten, auch auf kurzfristige Entscheidungen der Politik, zu reagieren. So bitten wir, dass Sie sich tagesaktuell nochmals auf unserer Homepage informieren.

Herzliche Einladung dazu.

 

Absage der Krippenfahrt

Die für Donnerstag, 13.1.2022 geplante Krippenfahrt der Seniorinnen und Senioren nach Edelstetten findet nicht statt, da die Ausstellung abgesagt wurde.

Hauskommunion und/oder Krankensalbung

Falls Sie für sich oder Ihre Angehörigen gerne die Hauskommunion und/oder die Krankensalbung vor Weihnachten haben möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Außerdem besteht am Dienstag, 14.12 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Kolumban die Möglichkeit die Krankensalbung zu empfangen.

Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten

Liebe Gemeinde,

mit großen Schritten gehen wir der Weihnachtszeit entgegen und Sie fragen sich sicherlich aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen Alarmstufe in Baden-Württemberg: Wie und unter welchen Bedingungen werden gerade in dieser Zeit Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit, in meiner Gemeinde stattfinden?

Die gute Nachricht zuerst: Es wird Weihnachten und das ist keine Floskel, sondern eine Wahrheit!

Wir laden Sie ein, Weihnachten mit Ihrer Gemeinde zu feiern in den Gottesdiensten an den Feiertagen:

Gottesdienste am 24. Dezember (Heilig Abend):
St. Kolumban Unterboihingen: 14:30 Uhr Krippenfeier für Familien mit kleinen Kindern
St. Kolumban Unterboihingen: 16:00 Uhr Heilig-Abend-Gottesdienst (Eucharistie) für Familien mit Krippenspiel
Zum Guten Hirten Köngen: 16:00 Uhr Krippenfeier
Thomas-Morus-Kirche Unterensingen: 17:15 Uhr Krippenfeier + Streaming
Dreifaltigkeitskirche Oberboihingen: 17:30 Uhr Heilig-Abend-Gottesdienst (Eucharistie)
Thomas-Morus-Kirche Unterensingen: 22:00 Uhr Christmette (mit Streaming)
St. Kolumban Unterboihingen: 22:00 Uhr Christmette

Gottesdienste am 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag):
Zum Guten Hirten Köngen: 8:00 Uhr Hirtenamt
St. Kolumban Unterboihingen: 9:30 Uhr Eucharistiefeier
Thomas-Morus-Kirche Unterensingen:  10:30 Uhr Eucharistiefeier (mit Streaming)
St. Kolumban Unterboihingen: 18:30 Uhr Christvesper

Gottesdienste am 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag):
Dreifaltigkeitskirche Oberboihingen: 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung
Zum Guten Hirten Köngen: 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung

Gottesdienste im Live-Stream:
Krippenfeier an Heiligabend um 17:15 Uhr aus der Thomas-Morus-Kirche Unterensingen
Christmette an Heiligabend um 22:00 Uhr aus der Thomas-Morus-Kirche Unterensingen
Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag um 10:30 Uhr aus der Thomas-Morus-Kirche Unterensingen
Zu den Live-Streams

Um Ihnen eine gewisse „Planungssicherheit“ hinsichtlich der Teilnahme an den Gottesdiensten zu bieten, gilt:

Eine Gottesdienstteilnahme ist nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung über das Pfarrbüro oder über unser Onlinebuchungssystem auf den Homepages ab Montag, 13.12. möglich. Sie erfolgt namentlich. Sie können sich für sich selbst und im Haushalt lebende Familienmitglieder anmelden. Um möglichst vielen Personen das Mitfeiern eines Weihnachtsgottesdienstes zu ermöglichen, bitten wir, sich für höchstens 2 Gottesdienste anzumelden.

Gottesdienstbesuch online buchen

 

Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristig Änderungen und auch Absagen ergeben können, immer abhängig von der pandemischen Lage. Wir werden über die Presse und auf unserer Homepage darüber informieren.

Ihre Gemeindeleitung und das Pastoralteam

 

Weitere Hinweise zu den Weihnachtsgottesdiensten

Einlass ist ab 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn.

  • Vor dem Gottesdienst erfolgt eine Einlasskontrolle durch OrdnerInnen. Diese gleichen die Personen mit der vorliegenden Reservierungsliste ab und weisen ihnen ihre Sitzplätze zu. Die Liste wird 14 Tage aufbewahrt.
  • Beim Betreten der Kirche müssen die Hände desinfiziert werden. Desinfektionsstationen stehen bereit.
  • Ab dem Betreten der Kirche ist zwingend ein Mundschutz zu tragen.
  • Mitgliedern eines Hausstandes ist es erlaubt, in einer Bank zu sitzen. Der Abstand von 1,5 Metern zu den übrigen GottesdienstbesucherInnen ist einzuhalten.
  • Während des Gottesdienstes ist Gemeindegesang nur mit Mundschutz erlaubt. Die Austeilung der Kommunion wird im Rahmen der Eucharistie erläutert.

Zugesagte Plätze müssen 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn eigenommen werden, danach verlieren Sie den Anspruch darauf und Ihr/e Platz/Plätze werden an „Nicht-Angemeldete“ vergeben. Nochmals weisen wir darauf hin, dass einzelne Gottesdienste im Netz übertragen (gestreamt) werden.

Bei Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro oder das Pastoralteam wenden. Wir möchten Sie auch ausdrücklich ermutigen, weiterhin die Angebote der Fernsehgottesdienste und (sofern möglich) die digitalen Angebote zu nutzen. Bleiben Sie weiterhin gesund und im Gebet verbunden!

 

 

Aus der Sitzung des Kirchengemeinderats

Nach inhaltlicher Erläuterung durch Rainer Schrimpf vom Verwaltungszentrum Esslingen hat der Kirchengemeinderat in seiner letzten Sitzung den Doppelhaushalt 2021/2022 für die Kath. Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen beschlossen. Er kann zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros durch die Mitglieder der Kirchengemeinde eingesehen werden. Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch im Pfarrbüro an.

Außerdem konnte das Gremium Manuela Pfann begrüßen, die derzeit in den Reihen der Ehrenamtlichen bei CARIsatt für die Erstellung der Berechtigungsnachweise zuständig ist. Ihr Bericht erlaubte einen ausführlichen Einblick in die Arbeit von CARIsatt und unterstrich die Notwendigkeit dieser sozialen Einrichtung. Wir danken allen Mitarbeiter/-innen von CARIsatt für ihren wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft.