Archiv


Mitwirkung beim Katholikentag

Nur noch wenige Wochen, dann findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt.

Von der Chorgruppe QUART unseres Jugendchors werden sich Einige aufmachen, um am Mittwoch, 25.05., beim Abend der Begegnung/Offenen Singen auf dem Schlossplatz mit dabei zu sein.

Die QUINTESSENZ wird dann an Christi Himmelfahrt, 26. Mai, 20 Uhr, zu einem Lesekonzert in die Stuttgarter Erlöserkirche einladen. Was schaut ihr zum Himmel? Mit diesen Worten, dem lateinischen Text „Viri Galilaei“, ist der Introitus zu Christi Himmelfahrt überschrieben. Der liturgische Bezug lenkt den Blick auf das Heilsgeschehen dieser Tage und verweist zudem schon auf das Pfingstfest. Der Blick geht nach oben, wird hinterfragt und findet Resonanz im Zusammenschluss der Künste – nicht im Himmel, sondern auf der Erde. Ein Leben und Teilen von Geist und Spiritualität – im Hier und Jetzt. Ulrike Götz, sie lehrt Sprechgestaltung an der Musikhochschule und an der Kunstakademie Stuttgart, wird Texte rezitieren. In den Händen von Christa Strambach liegt die musikalische Leitung.

 

Lust auf Singen?

Endlich können wir im Jugendchor wieder richtig loslegen, singen und proben …

So laden wir neue Chorkinder, sowie interessierte Erstkommunionkinder am kommenden Montag, 9. Mai, zu einer Schnupperprobe ins Gemeindezentrum St. Georg, Haupteingang Bürgerstraße, ein.

Die Klassen 1+2 proben von 14.30 – 15.30 Uhr in der Chorgruppe PRIM.

Die Klassen 3-5 proben von 16 – 17 Uhr in der Chorgruppe SEKUND.

Die Klassen 6-8 proben von 17.30 – 18.30 Uhr in der Chorgruppe TERZ.

Bei Interesse bitte um vorherige Kontaktaufnahme mit Chorleiterin c.strambach@kolumban.de

Wir freuen uns auch Euch!

Einladung zum Katholikentag von 25. – 29. Mai 2022

„Leben teilen“ – so das Leitwort des 102. Deutschen Katholikentags von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart. Mit dem Motto stellt sich der Katholikentag den globalen Herausforderungen, die unter anderem die aktuelle Pandemie noch einmal sichtbar gemacht hat. Mit einem vielfältigen Programm aus Gottesdiensten, Diskussionen, Workshops und Mitmachangeboten lädt das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken die Diözese Rottenburg-Stuttgart als Ausrichter des diesjährigen Katholikentags zu einem Fest des Glaubens ein.

 

Auch als Kirchengemeinde St. Kolumban werden wir in unterschiedlicher Weise beim Katholikentag sichtbar sein. So haben beispielsweise einige Gruppen unserer Gemeinde Teile für den großen Martinsmantel erstellt, der das Motto des Katholikentags aufgreift und gleichzeitig an den Patron unserer Diözese, den Heiligen Martin, erinnert. Besonders freut es uns, dass die QUINTESSENZ unseres Jugendchores im Rahmen des Katholikentags ein Lesekonzert mit der Überschrift „Was schaut ihr zum Himmel?“ gestaltet. Das Konzert findet an Christi Himmelfahrt, 26.05.2022, um 20.00 Uhr in der Erlöserkirche in Stuttgart statt. Sicherlich freuen sich die Sängerinnen und Sänger, wenn sie bekannte Gesichter im Publikum sehen.

Tageskarten zum ermäßigten Preis von 25.00 € können in den beiden Pfarrbüros in Wendlingen und Köngen erworben werden.

 

Das Gesamtprogramm sowie weitere Informationen zur Anmeldung und auch zum Ticketverkauf finden Sie online unter www.katholikentag de.

Maiandacht des Frauenbund-Bezirks   

Am Dienstag, den 10. Mai findet um 14.30 Uhr die Maiandacht des Bezirks des Katholischen Frauenbundes in Wendlingen-Unterboihingen in der Kirche St. Kolumban statt. Das Thema wird sein: Unter dem Schutzmantel der Madonna. Danach gibt es einen Ständerling vor der Kirche mit Kaffee, Tee und Gebäck und die Möglichkeit sich mit den Frauenbundmitgliedern des Bezirks gemütlich auszutauschen. Der KDFB lädt alle Interessierten   dazu ein. (sz)

DANKE an alle pädagogischen Fachkräfte!

Am 9. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Im Rahmen dieses bundesweiten Aktionstages wird Erzieherinnen, Erziehern und Kindertagespflegepersonen überall in Deutschland für ihre Arbeit gedankt – denn sie sorgen täglich dafür, dass Kinder in unserem Land bestmöglich aufwachsen können und Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Er soll zudem den Stellenwert familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung verdeutlichen und bietet den idealen Rahmen, um dieses wichtige Thema in den Fokus zu rücken. Außerfamiliäre Bildung, Betreuung und Erziehung spielt für die Entwicklung von Kindern eine wesentliche Rolle. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für viele einen hohen Stellenwert und ohne vielfältige, qualitativ hochwertige Angebote könnte dieses Konzept in vielen Familien nicht umgesetzt werden.
Die Arbeit in den Kindergärten ist nicht immer einfach und wird zunehmend komplexer – Corona und der allgemeine Fachkräftemangel haben die Lage nicht eben verbessert. Deswegen sind wir, die Kath. Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen als Träger, umso dankbarer für die engagierten Mitarbeiterinnen in unseren drei kath. Kindergärten. Wir wollen daher diesen Tag nutzen, um mit einer kleinen Überraschung Danke zu sagen, für die wertvolle Arbeit die die päd. Fachkräfte mit den uns anvertrauten Kindern und deren Familien in den drei Einrichtungen leisten.

Glückliche, selbstbewusste Kinder – stark für das Leben.„, so die Aussage unseres kirchlichen Leitbilds für unsere Kindergärten. Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen könnten wir diesem Leitsatz nicht gerecht werden. Hierfür ein herzliches „Vergelt’s Gott“.
Für die Gemeindeleitung und den Kirchengemeinderat
Paul Magino und Beate Forcht

Fronleichnam 2022

Die Planungen für das diesjährige Fronleichnamsfest am 16.06.2022 in unserer Kirchengemeinde sind angelaufen. Nach zwei Jahren, in denen wir diesen für unsere Kirchengemeinde großen Festtag mit pandemiebestimmten Einschränkungen feiern mussten, freuen wir uns, dass wir das Fest in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise mit einem Festgottesdienst, geschmückten Blumenteppichen am Prozessionsweg und einem Gemeindefest im Hof der Lindenschule begehen können. Viele Menschen werden wieder dafür sorgen, dass das Fest zu einem besonderen Ereignis werden wird. Hierfür danken wir allen, die sich in unterschiedlichster Weise engagieren und freuen uns sehr auf diesen Festtag. Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.

Krabbelgottesdienst

Am Dienstag, 10.5. ist um 9:30 wieder Krabbelgottesdienst in der Kirche St. Kolumban. Herzliche Einladung an alle Kleinkinder mit ihren Eltern und Großeltern!

Änderungen der Hygieneauflagen im Gottesdienst   

 Ab Dienstag, 3. Mai ist in allen Gottesdiensten keine Maskenpflicht mehr vorgeschrieben. Es wird aber dennoch empfohlen, zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen eine Maske zu tragen. Die Desinfektionsstationen bleiben bis auf weiteres an den Eingängen stehen. Es müssen auch keine Ordnerinnen und Ordner mehr während der Gottesdienste anwesend sein.

Herzlichen Dank an alle – über fast zwei Jahre – engagierten Ordnerinnen und Ordner, die diesen Dienst übernommen haben und uns so ermöglicht haben, Gottesdienste mit den jeweils geltenden Hygieneauflagen zu feiern!

Tag der Diakonin – Katholischer Deutscher Frauenbund Wendlingen – Unterboihingen

Am Freitag, den 29. April, am Tag der Diakonin, versammeln sich Frauen in Stuttgart um 17 Uhr vor der Kirche St. Eberhard. Unter dem Motto: „Genug geredet! Gleichberechtigung. Punkt. Amen.“ soll ein Zeichen gesetzt werden für uneingeschränkte Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche. „Als Zeichen von Feuer und Zorn- von Geistkraft und Liebe“ kann dabei rote Kleidung, Schals, Hüte und Accessoires getragen werden. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr am S-Bahngleis in Wendlingen um mit Gruppenkarten um 15.59 Uhr nach Stuttgart zu fahren. Alle interessierten Frauen und Männer sind dazu eingeladen.

Seniorenfahrt zur Maiandacht

Zur Seniorenfahrt mit Maiandacht nach Heggbach-Maselheim sind alle Senioren am Donnerstag, 12.5.22 herzlich eingeladen.

Auf dem Programm steht die Feier der Maiandacht an der Louredesgrotte. Im Anschluss daran gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken in Ochsenhausen.

Anmeldung bitte bis Montag, 9. Mai im Pfarrbüro St. Kolumban unter 07024/920910. Die Kosten betragen 28 € und werden im Bus eingesammelt.

Es gibt folgende Zusteigemöglichkeiten:

11:30 Unterboihingen, Lindenschule

11:45 Köngen, Rathaus

12:00 Uhr Unterensingen, Bushaltestelle Stern

12:15 Uhr Oberboihingen, Nürtinger Str., ehem. Bäcker Haußmann