Alle Mitglieder und Freunde des KDFB sind eingeladen das Bundesfest des kath. Frauenbundes am Dienstag, 5. Juli 2021 zu feiern. Das diesjährige Motto und Schwerpunktthema heißt: „Macht.Frauen.Stark“.
Aus diesem Anlass findet ein Abendgottesdienst um 18:30 Uhr für Frauen in St. Kolumban statt. Anschließend wird zum traditionellen gemütlichen Beisammensein eingeladen. Erstmalig wird dies im Pfarrgarten bei selbstgemachten Dätschern und kalten Getränken sein.
Außerdem kann man sich an diesem Abend für den Jahresausflug nach Lindau am Mittwoch, 7.9.22 anmelden. (sz)
Alle Familien sind am Sonntag, 17. Juli ins Freilichtmuseum Beuren zu einem bunten und erlebnisreichen Familientag herzlich eingeladen. Das Brot.Zeit.Fest. beginnt mit einem ökumenischen Picknickdecken- Gottesdienst um 11:00. Zum Mittagessen bringt jede/r etwas zum Picknicken mit. Ab mittags gibt es tolle Aktionen für Klein und Groß.
Bitte beachten Sie die aktuellen Infos unter: www.kirche.es oder www.freilichtmuseum-beuren.de
…allen, die auf vielfältige Weise zum Gelingen des Fronleichnamsfestes beigetragen haben.
…allen, die Blumen gesammelt, geschnitten, gespendet haben.
…den vielen Kindern und Erwachsenen, die die Blumenwege und Blumenteppiche gelegt haben, es war ein wunderbares Zusammenwirken.
…allen, die den festlichen Gottesdienst mitgestaltet und mitgefeiert haben. Es war schön, mit so vielen Menschen Eucharistie zu feiern.
…allen, die bei der Prozession dabei waren, auch den Menschen, die am Weg standen.
…den Vereinen für ihr musikalisches Mitwirken und für die Fahnenabordnungen, die damit ihre Verbundenheit zu unserer Festgemeinde zeigten.
…dem Vorbereitungsteam für das Gemeindefest und allen, die in der Küche, an den Verpflegungsständen, an den Kassen sowie beim Auf- und Abbau Dienste übernommen haben. Ohne sie würde das Gemeindefest nicht stattfinden.
…allen, die zu dem reichhaltige Kuchenbuffet beigetragen haben.
…den Vertreterinnen der Jugendarbeit für die Spielstraße.
…dem Musikverein Unterboihingen für die stimmungsvolle Unterhaltung beim Gemeindefest.
…einfach allen, die da waren und mitgefeiert haben.
Achtung Endspurt! Schon lange nicht mehr im Welt-Laden gewesen? Schon lange mal vorbeischauen wollen? Dann ist jetzt die Gelegenheit, denn im August hat der Weltladen geschlossen. Vorher gibt es jeden Freitag von 15:00 – 18:00 Gelegenheit und jeden ersten Sonntag im Monat, nach dem Gottesdienst zum Einkaufen und Schnuppern. Bei uns finden Sie Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, Knabbereien und Reis und: wunderschöne afrikanische Tassen. Alles fair gehandelt, zu fairen Preisen verkauft. Wir freuen uns auf Sie – in der Kirchstrasse 10, gleich neben dem Heimatmuseum Wendlingen. Das Weltladenteam
Am Samstag, den 25. Juni findet die diesjährige Konzertnacht der Vereine als Wandelkonzert statt. Der Kirchenchor St. Kolumban wird daran teilnehmen und gemeinsam mit der evangelischen Kantorei und dem Kammerorchester der Musikschule im ersten Konzert um 18.30 Uhr in der Eusebius Kirche mitwirken. Das 2. Konzert findet um 20.30 Uhr im Treffpunkt statt. Teilnehmer sind dort der Chor Acappella, der Akkordeonclub und der Musikverein Wendlingen.
Im 3. Konzert hier in St. Kolumban um 22.15 Uhr musizieren der Musikverein Unterboihingen und der Chor4You.
Herzliche Einladung zu allen Konzerten!
Am Sonntag, 3. Juli 2022 findet von 13 bis 17 Uhr in der Stadtmitte in Wendlingen wieder „Wendlingen spielt“ statt. Auch die Kirchengemeinde St. Kolumban ist wieder mit einem Team ehrenamtlicher Helfer*innen vertreten. Wir bieten Mitmachspiele an und zusätzlich verkaufen wir dieses Jahr auch Waffeln. Die Einnahmen aus dem Waffelverkauft kommen der Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde zugute. Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es in diesem Jahr wieder möglich, das Fronleichnamsfest in gewohnter Tradition zu begehen – mit Blumenteppich, der bereits am Vorabend gelegt wurde, mit Gottesdienst und anschließender Prozession und dem gemütlichen Zusammenkommen beim Gemeindefest. Für die Verantwortlichen der Kirchengemeinde wie für alle Mitwirkenden und Gäste eine große Freude und rundum gelungen.
Einen ausführlichen Bericht sowie eine Bilderstrecke finden Sie in der Wendlinger Zeitung.
Zum Bericht der Wendlinger Zeitung
Zur Bilderstrecke der Wendlinger Zeitung
Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag 21.06.2022 aufgrund des Pfarrsekretärinnentages geschlossen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Die nächste öffentliche gemeinsame Sitzung der beiden Kirchengemeinderäte unserer Seelsorgeeinheit ist am Dienstag, 21.6.22, 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen.
Herzliche Einladung
Wir freuen uns, dass wir wieder wie gewohnt das Fronleichnamsfest feiern können und laden sehr herzlich dazu ein.
Gottesdienst und Prozession
Um 9.30 Uhr beginnt die festliche Eucharistiefeier vor dem Gemeindezentrum St. Georg. Die Fronleichnamsprozession wird anschließend auf dem gewohnten Weg durch die Kirchstraße, die Kreuzstraße und die Hauptstraße zum Altar in der Lindengasse führen und von dort zur Kirche St. Kolumban. Wir bitten herzlich, in der Kirchstraße, der Kreuzstraße und der Hauptstraße in gewohnter Weise die Blumenwege zu legen. Dazu brauchen wir auch Helfer, die nicht am Prozessionsweg wohnen. Am Mittwochabend nach 18 Uhr werden die Wege gelegt. Wenn Sie dabei helfen möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen, wir freuen uns. Auch Kinder in Begleitung von Erwachsenen dürfen gerne mitmachen. Oder freuen Sie sich einfach am Miteinander bei einem Spaziergang an diesem besonderen Abend.
Blumen für Fronleichnam
Für die Blumenteppiche bitten wir herzlich um Blumenspenden. Wenn Sie Blüten haben, bringen Sie diese doch am Mittwochnachmittag an der Pfarrscheuer in der Kirchstraße vorbei. Dort sind ab 14 Uhr auch junge und ältere Helfer zum Blumen schneiden herzlich willkommen.
Gemeindefest
Nach der Prozession beginnt das Gemeindefest im Hof der Lindenschule. Es gibt Rote vom Grill, ab 12 Uhr Schweinebraten mit Kartoffelsalat, ab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Für die Kinder organisieren Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde ab 14 Uhr eine Spielstraße.
Zum Frühschoppen und dann wieder ab 15 Uhr spielt der MVU, ebenso wird der Kirchenchor bewährter Weise zur musikalischen Unterhaltung beitragen.
Kuchenspenden
Damit das Kuchenbüffet an Fronleichnam wieder reichhaltig bestückt werden kann, bitten wir um Kuchenspenden. Bitte rufen Sie bei Marita Riedle an(Tel. 2978) wenn Sie einen Kuchen für das Gemeindefest backen können.
Mitarbeiter
Manche langjährig Engagierte sind aus den Helferteams ausgeschieden. Ihnen ein ganz herzliches Dankeschön. Wenn Sie sich zukünftig oder auch noch in diesem Jahr für das Fronleichnamsfest in unserer Kirchengemeinde einbringen wollen, dann sind Sie herzlich willkommen. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro, wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die durch ihre Mitarbeit und durch ihr Mitfeiern zum Gelingen des Festes beitragen.