Archiv


Große Lebensmittel-Spendensammlung für CARIsatt

Initiiert und organisiert vom Familienzentrum Am Berg gibt es, passend zu Erntedank, zwischen dem 4. und 31.Oktober, in allen 12 Kindergärten in Wendlingen am Neckar die Möglichkeit Lebensmittelspenden für die Mobile Tafel CARIsatt abzugeben. Dazu stehen vor dem Eingang bzw. im Eingangsbereich große Kisten und Körbe bereit, in der die Familien die haltbaren Lebensmittel abgeben können. Falls auch Sie haltbare Lebensmittel spenden möchten, können Sie diese zu den Öffnungszeiten der Kindergärten dort abgeben. Gerne nimmt auch das kath. Pfarrbüro (Kirchstr. 2/1) Lebensmittelspenden entgegen. Das Familienzentrum und das CARIsatt-Team bedanken sich bereits jetzt für jede Spende!

 

Krabbelgottesdienst

„Es ist soweit: die Sommerpause ist vorbei!

Herzliche Einladung zum Krabbelgottesdienst am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 9.30 Uhr

in der katholischen Kirche St. Kolumban.

Alle Kinder von 0-3 Jahren sind mit ihren Eltern und Großeltern herzlich eingeladen!

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für ein kleines Frühstück und gemeinsames Spielen im Gemeindezentrum.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Krabbelgottesdienstteam“

Erstkommunion 2023

Die kath. Kinder der dritten Klassen in Wendlingen und Oberboihingen haben Post zur Anmeldung für die Erstkommunion-Vorbereitung bekommen. Sollte Ihr Kind keine Post bekommen haben, können Sie die Unterlagen auf unserer Homepage kolumban.de runterladen. Auf der Startseite finden Sie einen Link, der Sie direkt zu den Unterlagen und allen Informationen weiterleitet. Die ausgefüllten Unterlagen bitte bis spätestens Dienstag, 4. Oktober im Pfarrbüro Wendlingen abgeben/einwerfen. Der erste Elternabend findet am Montag, 10. Oktober um 20:00 Uhr im kath. Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstr. 4 in Wendlingen-Unterboihingen statt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro oder an Nicole Schmieder, Gemeindereferentin.

Uraufführung des Musicals „Die Spur der Taube“

Vergangenes Wochenende konnte unser Jugendchor St. Kolumban das lang geplante Musical „Die Spur der Taube“ uraufführen. Für unsere Kirchengemeinde ist es etwas ganz Besonderes, ein solch umfangreiches Werk über das Leben und Wirken unseres Kirchenpatrons, dem heiligen Kolumban, komplett aus den eigenen Reihen stemmen zu können. Die beiden Schöpfer des Musicals Simone und Florian Mayer sind eng mit unserer Kirchengemeinde und dem Jugendchor verwurzelt.

Manuela Pfann hat einen Bericht für die Diözese verfasst. Lesen Sie hier

Ein ausführlicher Bericht ist auch in der Wendlinger Zeitung erschienen. Ebenso eine Bilderseite am Samstag, 1. Oktober.  Zum Bericht

Zur Bildergalerie

Rückblick: „Wir sind wieder da“ -Gottesdienst

Am Ende der ersten Schulwoche fand in St. Kolumban nach längerer Pause wieder der traditionelle „Wir sind wieder da“ Gottesdienst statt.

Gleich beim Betreten der Kirche wurden die Besucher von einer sehr besonderen Lichtstimmung empfangen. Die übliche Kirchenbeleuchtung wurde nur wenig eingesetzt, dafür sorgten klug positionierte, farbige LEDs für ein ungewohntes aber wunderbares Raumgefühl.

Inhaltlich ging es um Spuren und Wege. Familien, junge Erwachsene und Junggebliebene beschäftigen sich mit der Geschichte der „Spuren im Sand“, in der es um einen gegangenen Lebensweg mit guten und schweren Zeiten geht. Um diesen Weg anschaulich zu machen, hatte das Vorbereitungsteam des Jugendausschusses 400 kg Sand vor dem Altar platziert…

Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellten sich in den Fürbitten die Frage, welche neuen Wege im kommenden (Schul-) Jahr zu gehen sein werden und baten hierfür um Gottes Beistand.

Die musikalische Gestaltung lag wie immer in den bewährten Händen der Band 3M, die mit einer sehr schönen und zum Thema passenden Auswahl an Titeln dem Gottesdienst einen perfekten Rahmen gab.

Auf Anregung von Pfarrer Magino wurden sowohl die Lichttechnik als auch der Weg aus Sand noch für den sonntäglichen Gottesdienst belassen, so dass die Gemeinde auch am nächsten Tag noch teilhaben konnte.

Ganz herzlichen Dank dem Vorbereitungs-Team und allen Beteiligten – es war wirklich eine gelungene Sache! Fortsetzung ist geplant!

 

Erntedank

Am Sonntag, den 2. Oktober feiern wir in unseren Gottesdiensten „Erntedank“. Ein Fest, bei dem besonders der Dank für unsere Nahrung im Mittelpunkt sein wird. Hierzu wird es in unseren Kirchen Erntealtäre geben.

Um diese gestalten zu können, benötigen wir Ihre Spende in Form von Blumen, Obst, Gemüse und bevorzugt haltbaren Lebensmittel, wie Öl, Nudeln, etc. Diese können Sie bis Freitagabend (30.9.22) in die jeweilige Kirche bringen. Die Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an CARIsatt weitergegeben, die damit Menschen mit einem geringen Einkommen unterstützt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende.

Aktion Hoffnung – Kleidersammlung am 15. Oktober 2022

Wichtiger Beitrag zur Schonung von Ressourcen und Finanzierung von Entwicklungshilfeprojekten

Im Dekanat Esslingen-Nürtingen führen katholische Kirchengemeinden am Samstag 15.10.2022 eine Sammlung gebrauchter Kleidung zugunsten der kirchlichen Hilfsorganisation Aktion Hoffnung durch. Gesammelt werden gebrauchte und gut erhaltene Kleidung und Schuhe sowie Bettwäsche. Die Aktion Hoffnung verwertet die gesammelten Textilien nach den strengen Kriterien des Dachverbands FairWertung und unterstützt mit den Erlösen Entwicklungshilfeprojekte in den Ländern des Südens und Bildungsprojekte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein größerer Teil der Erlöse fließt wieder in das Dekanat Esslingen-Nürtingen zurück und wird dort für entwicklungsbezogene Aktivitäten verwendet.

Von Dienstag, 04. Oktober bis Freitag, 14. Oktober 2022 können Sie wieder gut erhaltene Kleidung und Schuhe im Foyer des katholischen Gemeindezentrums, Bürgerstr. 4 in Wendlingen a. N., abgeben. Das Foyer ist in dieser Woche von 8 bis 18 Uhr zugänglich. Sammelsäcke liegen in allen katholischen Kirchen aus.

Ein Teil der Kleidung wird von der Sammelzentrale Aktion Hoffnung in Laupheim aus direkt an kirchliche Partner verschickt. Hilfsgütersendungen gehen zu Pater Victor Hirch in der Diözese Quilmez im Großraum Buenos Aires (Argentinien), zur Caritas Regional Rio Grande do Sul in Porto Alegre (Brasilien) und zur Pastoral Social Arquidiocesana Asuncion (Paraguay).

Die Hilfsgütersendungen sind alle für Herbst/Winter 2022/23 geplant. Vor Ort wird die Kleidung über kirchliche Einrichtungen (Kinderheime, Suppenküchen, Obdachlosenunterkünfte, Seniorenheime etc.) verteilt und damit direkt an Bedürftige weitergegeben.

Weitere Informationen zur Aktion Hoffnung

Vorfreude auf das Musical „Die Spur der Taube“

Chorfreizeit unseres Jugendchors in Blaubeuren-Asch

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Sängerinnen und Sänger der Chorgruppen 1 bis 4 vom 05.09.2022 bis 08.09.2022 endlich wieder auf Chorfreizeit fahren. In diesem Jahr stand die Chorfreizeit ganz besonders im Zeichen des Musicals „Die Spur der Taube“, das von zwei langjährigen Chormitgliedern, Simone und Florian Mayer, komponiert, getextet und inszeniert wurde. Das Musical erzählt aus dem Leben des heiligen Kolumban, der Patron unserer Pfarrkirche und unseres Chores ist. Für die Sängerinnen und Sänger des Jugendchors St. Kolumban ist es schon etwas ganz Besonderes, an der Uraufführung dieses Musicals teilzunehmen.

Im Freizeitheim in Blaubeuren-Asch angekommen, wurden zuerst einmal die Zimmer bezogen, bevor es zum Auftakt eine Probe mit allen Teilnehmern gab. Die folgenden Tage wurden dann mit Chorproben, Schauspielproben, Stimmbildung und Tanz verbracht. Beim ersten Gesamtdurchlauf des Musicals am letzten Nachmittag in Blaubeuren, war die viele Probenarbeit bereits zu sehen und hatte sich somit gelohnt. Die Vorfreude auf die Uraufführung des Musicals ist bei allen Sängerinnen und Sängern riesig.

Natürlich blieb neben den Proben auch Zeit für Spiele, Freunde und Bastelarbeiten, wie Armbänder, Schlüsselanhänger und Tupfenbilder und das Küchenteam sorgte für die nötige Stärkung mit leckerem Essen und Snacks für Zwischendurch. Die Abende wurden unter anderem mit einem Geländespiel und einem Film- und Karaokeabend gefüllt, sodass niemandem langweilig wurde. Bevor es ins Bett ging, kamen beim gemütlichen Abendgebet nochmals alle zusammen, ließen den Tag Revue passieren, sangen gemeinsam und beteten. Besonderes Highlight jeder Chorfreizeit bildet immer der bunte Abend zum Abschluss. So wurden auch dieses Jahr verschiedene Programmpunkte von den Sängerinnen und Sänger, so zum Beispiel eine Modenschau, musikalische Einlagen und Spiele und Quizze, vorgeführt, bis der Abend schließlich in einer großen Party mit Karaoke endete. Nach erfolgreichen vier Tagen hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen und zurück nach Wendlingen zu fahren.

Die Uraufführung des Musicals „Die Spur der Taube“ können Sie am Samstag, 24.09.2022 und Sonntag, 25.09.2022, jeweils um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen erleben. Herzliche Einladung dazu.

Anna-Lena Forcht

 

Eindrücke der Chorfreizeit in Bildern

Seniorenfahrt nach Rain am Lech

Der Seniorenkreis St. Kolumban lädt am Donnerstag, 6.Oktober herzlich ein zu einer spätsommerlichen Fahrt nach Rain am Lech. Wir besuchen den Stammsitz der Firma Dehner und werden den großen Schaugarten mit Blumenparadies und Park besichtigen. Dort wird es ausreichend Zeit für eine Vesper- und Kaffeepause und natürlich auch einen Einkauf geben.

Abfahrtzeiten am 6.10.22:

Unterboihingen: 9:00 Bushaltestelle Realschule (Waldstraße, am Spielplatz)

Unterensingen: 9:15 Bushaltestelle Stern

Köngen: 9:30 Rathaus

Anmeldungen im Pfarrbüro (920910) oder durch Eintrag in die Liste, die in St. Kolumban ausliegt bis zum 3.10.22.

Kosten: abhängig von der Teilnehmerzahl, Geld wird im Bus eingesammelt

Wir freuen uns auf Sie!

 

Erstkommunion 2023

Die kath. Kinder der dritten Klassen in Wendlingen und Oberboihingen haben Post zur Anmeldung für die Erstkommunion-Vorbereitung bekommen. Sollte Ihr Kind keine Post bekommen haben, können Sie die Unterlagen auf unserer Homepage kolumban.de runterladen. Auf der Startseite finden Sie einen Link, der Sie direkt zu den Unterlagen und allen Informationen weiterleitet. Die ausgefüllten Unterlagen bitte bis spätestens Dienstag, 4. Oktober im Pfarrbüro Wendlingen abgeben/einwerfen.
Der erste Elternabend findet am Montag, 10. Oktober um 20:00 Uhr im kath. Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstr. 4 in Wendlingen-Unterboihingen statt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro oder an Nicole Schmieder, Gemeindereferentin.