Archiv


Jahresausflug nach Füssen

Alle Mitglieder und Freunde sind eingeladen am Jahresausflug des KDFB teilzunehmen. Am Mittwoch, den 30.8.23 um 7 Uhr ist mit dem Bus Abfahrt an der Realschule, Bushaltestelle Waldstraße, gegenüber Spielplatz. Die Fahrt geht mit einer kleinen Kaffeepause zwischendurch nach Füssen. Nach einer Führung durch die romantische Altstadt und einem guten Mittagessen, steht diesmal eine Schifffahrt auf dem idyllischen Forggensee auf dem Programm.   Um ca. 19 Uhr sind wir wieder zuhause.

Unkostenbeitrag für Bus, Führung und Schifffahrt:

Mitglieder: 48,- €, Nichtmitglieder: 53,- € abzüglich 20,- € Anmeldeanzahlung. Es sind noch einige Plätze frei.

Bitte bis 23. August bei Sabine Fronza   Tel. 9279594 anmelden.

Herzliche Einladung an alle Interessierte.

 

Verabschiedung von Pfarrer Paul Magino 

Am kommenden Wochenende ist es soweit. Paul Magino wird mit einem Abschiedswochenende aus seiner aktiven Dienstzeit als leitender Pfarrer verabschiedet. Es fällt uns nicht leicht, ihn gehen zu lassen, wir wünschen ihm aber gleichzeitig alles Gute und vor allem beste Gesundheit für seine Zeit im Ruhestand.

Wir laden alle Gemeindemitglieder, Freunde und Weggbegleiter:innen herzlich ein,
das Abschiedswochenende für ihn mitzufeiern und mitzugestalten.

 

Am Samstag, 29.07.2023, beginnt das Festwochenende um 18:30 Uhr mit einem Auftaktgottesdienst in der katholischen Kirche St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen. Im Anschluss daran findet ein Abend mit Zeit für persönliche Begegnung im katholischen Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen-Unterboihingen statt.

 

Den Sonntag, 30.07.2023, beginnen wir um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten in Köngen. Im Anschluss daran laden wir zum Sektempfang mit Gruß- und Dankesworten ein.

Kräutersträuße an Maria Himmelfahrt  – Spendenaktion des Katholischen Frauenbundes

Das Fest Maria Himmelfahrt, das von allen Katholiken immer am 15. August gefeiert wird, ist traditionell mit dem Brauch des Weihens von Kräutersträußen verbunden. Um die Häuser vor Krankheit, Hagel, Blitz und Unwetter zu schützen, werden die geweihten gebundenen Kräutersträuße zu Hause aufgehängt. Silvia Andreae wird wieder wie jedes Jahr am Samstag, den 12.8. um 13:15 Uhr mit vielen Helferinnen Kräutersträuße binden. Wer Kräuter und Blumen für die Kräutersträuße spenden möchte, kann sie zu dieser Zeit im Gemeindezentrum St. Georg Eingang Bürgerstr.4 im Kolumbansaal abgeben. Beim Samstagabendgottesdienst und am Sonntag nach den Gottesdiensten werden die geweihten Sträuße anschließend für eine Spende abgegeben.

Spenden für’s Mitbringbuffet

Für das Buffet anlässlich der Verabschiedung unseres Pfarrers Paul Magino am Samstag, 29.07.2023, benötigen wir Fingerfood-Spenden. Wer etwas zum Buffet beitragen kann und möchte, kann die Spenden am Samstag ab 16.45 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg abgeben. Bitte denken Sie daran, dass die Lebensmittel nicht gekühlt werden können. Allen Spendern sagen wir jetzt schon herzlichen Dank und vergelt’s Gott.

Sommeröffnungszeiten der Pfarrbüros Wendlingen und Köngen

Die Pfarrbüros sind ab dem 31. Juli bis 10. September wie folgt geöffnet:

Pfarrbüro Wendlingen: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr und Donnerstagnachmittag von 16-18 Uhr. Dienstags geschlossen.

Pfarrbüro Köngen: Montag bis Donnerstag von 9-12 Uhr, Donnerstagnachmittag von 16-18 Uhr. Freitags geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie sich dienstags und freitags an das jeweils andere, geöffnete Pfarrbüro wenden Pfarrbüro Köngen (07024-81370).

In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie, wie gewohnt, einen Mitarbeiter des Pastoralteams unter der Notfallnummer  0170 / 9041776.

Die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart eröffnet eine SECONTIQUE in Nürtingen

Feierliche Eröffnung am Donnerstag, den 27. Juli 2023

Die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart wird am Donnerstag, den 27. Juli 2023 ab 14:00 Uhr in einer Feierstunde mit Vertreter:innen aus Politik und Kirche eine weitere SECONTIQUE in Nürtingen eröffnen. In der Fußgängerzone entsteht aktuell der ansprechende Second Hand Shop, in dem modische und gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Accessoires angeboten werden.

Mit den Erlösen aus dem Verkauf finanziert die Aktion Hoffnung nachhaltige Sozialprojekte, zum Beispiel eine Suppenküche in Georgien, ein Flüchtlingszentrum in der Ukraine, eine Kleinbauernausbildung in Uganda oder ein Ausbildungszentrum in Myanmar. Die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart betreibt aktuell Shops in Aalen, Albstadt, Ulm, Stuttgart und Ulm. Die dort gemachten guten Erfahrungen motivierten die Hilfsorganisation, jetzt auch einen Standort in Nürtingen zu eröffnen.

 

Einladung zum Abschiedswochenende für Pfarrer Paul Magino 

Zum 1.8.2023 tritt Pfarrer Paul Magino seinen Ruhestand an. Paul Magino stand knapp 30 Jahre im Dienst unserer Kirchengemeinde St. Kolumban. Nach dem Ruhestand von Pfarrer Steinhhart kam vor gut 16 Jahren die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Köngen und Unterensingen zur Seelsorgeeinheit Guter Hirte – Kolumban hinzu, für die Paul Magino als leitender Pfarrer verantwortlich zeichnet. Eine lange Zeit, die nun zu Ende geht.

Mit einem Wochenende der Begegnung, des Dankens und der guten Wünsche verabschieden wir unseren Paul Magino aus unseren beiden Kirchengemeinden. Wir laden alle Gemeindemitglieder, Freunde und Weggbegleiter:innen herzlich ein, dieses Wochenende mit uns und mit Paul Magino mitzufeiern und mitzugestalten.

 

Am Samstag, 29.07.2023, beginnt das Festwochenende um 18.30 Uhr mit einem Auftaktgottesdienst in der katholischen Kirche St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen. Im Anschluss daran findet ein Abend mit Zeit für persönliche Begegnung im katholischen Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen-Unterboihingen statt.

 

Den Sonntag, 30.07.2023, beginnen wir um 11.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten in Köngen. Im Anschluss daran laden wir zum Sektempfang mit Gruß- und Dankesworten ein.

 

Sommerpfarrer Dekan Kenneth Nwokolo

Wir freuen uns, dass – nach vier Jahren – in diesem Jahr wieder unser „Sommerpfarrer“ Kenneth Nwokolo in unsere Seelsorgeeinheit kommen kann. Während der Ferienzeit wird er Gottesdienste, Taufen und Hochzeiten mit uns feiern. Auch für Beerdigungen und andere seelsorgerliche Aufgaben ist er zuständig. Wir danken ihm von Herzen, dass er die Vertretung dieses Jahr wieder übernimmt, und freuen uns auf schöne Begegnungen und Gespräche mit ihm.

 

 

Vinzenzi-Fest

 Herzliche Einladung zum Vinzenzi-Fest am Sonntag, 23.7.23, das wieder mit dem Festzug der Trachtenträger und örtlichen Schulen um 9:30 auf dem Vorplatz der St. Kolumban-Kirche beginnt. Anschließend findet um 10:00 der ökumenische Festgottesdienst auf dem Marktplatz statt, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Kolumban.

Rückblick Firmung

 Am 17. und 18. Juni 2023 spendete Dekan Paul Magino im Auftrag von Bischof Gebhard Fürst 65 Jugendlichen unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung.

Bewegt und mit strahlenden Gesichtern zeigten sich die jungen Christen nach der Firmspendung.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Leiter:innen der Firmvorbereitung – Ellen und Johanna Geyer, Maximiliane und Patricia Häbe, Franziska und Samuel Herrmann und David Otto und Elke Taxis, – für ihr Engagement und ihre Zeit.

Großen Dank sagen wir auch unseren Kirchenmusikern David Hansjosten, Samuel Herrmann, David Masen und Florian Mayer und den Wendlinger Jugendchorgruppen QUART und QUINTESSENZ, sowie Paul Theis und der Jugendkantorei für die musikalische Gestaltung der Firmfeiern.

Ebenso danken wir allen, die am Gelingen der Firmgottesdienste und der gesamten Festtage in irgendeiner Form beteiligt waren.

Dank auch an Sie, liebe Gemeinde, dass Sie unsere Jugendlichen immer wieder im Gebet begleitet haben.