Mitgestaltung der Chöre an den Kartagen

Zum Auftakt der Karwoche haben die Chorkinder des Jugendchors die Palmsonntags-Gottesdienste in St. Kolumban und in der Dreifaltigkeitskirche mitgestaltet. Mit dem Liedruf „Hosianna in der Höh“ wurden die selbst gebundenen Zweige geschwungen. In einer Prozession, hin zur Kirche, wurde Jesus als Retter und König bejubelt. Wie die Geschichte Jesu damals in Jerusalem weiterging, wurde von den Chorkindern eindrucksvoll veranschaulicht.

An Gründonnerstag, zur Feier des letzten Abendmahls, werden die beiden Chorgruppen, QUART des Jugendchors und die QUINTESSENZ, den Gottesdienst um 20 Uhr in Oberboihingen musikalisch begleiten. Ein atmosphärischer Gottesdienst mit besonderen Ritualen. Bis zum Gloria wird die Orgel feierlich intonieren. Danach wird sie verstummen und, so gibt es die Liturgie vor, erst in der Osternacht wieder erklingen.             Für uns als Chor ist sie immer wieder beeindruckend, die herrliche Akustik in der Dreifaltigkeitskirche. Ausklingen wird der Gottesdienst mit dem Spiritual „Come by here, my Lord“ und dem Taize-Ruf „Bleibet hier und wachet mit mir“.

Der Karfreitag steht ganz im Zeichen des Leidens und des Todes Jesu Christi am Kreuz. Die Karliturgie ist dabei eine besondere und einmalig im Kirchenjahr. Der Kirchenchor wird hier um 15 Uhr das Crucifixion, eine Passionsbetrachtung des Komponisten P. E. Ruppel zu Gehör bringen. Dies in außergewöhnlicher Besetzung mit Sprecher, Vorsänger, Posaune und Kontrabass.

Um 18.30 Uhr singen und beten wir dann, ebenfalls in St. Kolumban die traditionelle Karmette, auch Trauermette genannt.
Eine Besonderheit bei diesem Stundengebet ist der Lichtritus. Nach und nach werden im Verlauf die Kerzen auslöscht.

Die Osternacht um 21 Uhr wird musikalisch von QUART und QUINTESSENZ umrahmt. Die Zeilen des bekannten Taizé Liedes „Im Dunkel unsrer Nacht“ stimmen uns hier ein. Die Lichtfeier gehört zu den beeindruckendsten Riten der Liturgie. Auch der musikalische Bogen wird weit gespannt bis zum gemeinsamen Schlusslied „Jesus lebt, mit ihm auch ich“.

Am Ostersonntag um 9.30 Uhr erwarten uns feierliche Bläserklänge in St. Kolumban. Das Quartett mit Jürgen Präger, Florian Bauer, Harald Dörr und Uli Barner wird mitwirken und zusammen mit dem Kirchenchor diesen Festgottesdienst gestalten.

Nach straffem Proben auf die Kar- und Ostertage mit Chorleiterin Christa Strambach und Unterstützung der Proben durch Leonie Masen, David Hansjosten, Lisa Gramich und Samuel Herrmann können wir zuversichtlich in diese besondere Zeit im Kirchenjahr gehen und an Ostern die Auferstehung Jesu Christi mit freudigen Herzen feiern:

„Christus ist auferstanden! Drum lasst uns fröhlich singen und Halleluja klingen.“

Wir wünschen allen ChorsängerInnen und Ihnen Allen gesegnete Kartage und ein frohes Osterfest.

Christa Strambach und Thomas Schönberner